Mit Vollgas auf Wachstum: First Solar nimmt Quartalsverlust in Kauf
Tempe - Der US-Solarkonzern First Solar hat die Zahlen für das dritte Quartal 2022 vorgelegt, geprägt von einem intensiven Wachstumskurs. Der Nettoumsatz kletterte im Vergleich um zweiten Quartal um 8 Mio. auf 629 Mio. USD, das Ergebnis rutscht im Vergleich zum Vorquartal ins Minus.
Der Betriebsverlust für das dritte Quartal 2022 betrug 68 Mio. USD, verglichen mit einem Betriebsgewinn von 145 Mio. USD im Vorquartal. Den Rückgang des Betriebsergebnisses im dritten Quartal führt First Solar in erster Linie auf einen im Vorquartal verbuchten Gewinn aus dem Verkauf der japanischen Projektentwicklungsplattform des Unternehmens sowie auf höhere Logistikkosten im dritten Quartal zurück.
Für Q3 2022 gibt First Solar einen Verlust pro verwässerter Aktie von 0,46 USD an, verglichen mit einem Gewinn pro verwässerter Aktie von 0,52 USD im Vorquartal Q2 2022.
"Unser Fokus liegt weiterhin darauf, die Voraussetzungen für langfristiges Wachstum zu schaffen, und unter diesem Gesichtspunkt hat sich das Jahr 2022 bisher als grundlegend erwiesen", sagte Mark Widmar, CEO von First Solar. Widmar weiter: "In diesem Jahr haben wir unsere CdTe-Halbleitertechnologie weiter ausgebaut, indem wir die nächste Generation der Serie 7 und der bifacialen Plattformen weiterentwickelt haben. Außerdem haben wir Pläne für den Ausbau unserer globalen Produktionskapazität auf über 20 GW bis 2025 auf den Weg gebracht und seit Jahresbeginn einen Rekordauftragseingang von 43,7 GW erzielt, der bis ins Jahr 2027 reichen wird."
Die Jahresprognose für 2022 wurde sowohl bei Umsatz und Gewinn teilweise deutlich reduziert und die Spannweiten erhöht. Der Nettoumsatz liegt nun in einer Spannweite zwischen 2,6 und 2,7 Mrd. USD (vorher: 2,55 bis 2,8 Mrd. USD). Für das operative Ergebnis 2022 erwartet First Solar eine Bandbreite von - 30 Mio. bis + 20 Mio USD (vohrer: 5 bis 70 Mio. USD).
Die im globalen Aktienindex RENIXX gelistete First Solar Aktie notiert aktuell bei r.d 136 Euro.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Zukunft mit Ökostrom und mehr Fernwärme: Mainova bleibt Energiepartnerin der Stadt Frankfurt
Tesla-Quartalszahlen im Fokus: Tesla steigert Umsatz um 12 Prozent, Nettogewinn rutscht ab - Aktie fährt Achterbahn
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
28.10.2022



