Neuer Name nach Formwechsel: ABO Wind heißt jetzt ABO Energy

Wiesbaden - Die ABO Wind AG hat den Formwechsel vollzogen und den Firmennamen in ABO Energy, Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA), geändert. Wie bereits in einer Ad-Hoc-Meldung mitgeteilt, hat das Handelsregister des Amtsgerichts Wiesbaden die neue Gesellschaft ABO Energy GmbH & Co. KGaA (kurz: ABO Energy KGaA) heute eingetragen.
Die Aktionärinnen und Aktionäre hatten den Formwechsel der AG zur KGaA bei einer außerordentlichen Hauptversammlung am 27. Oktober 2023 mit einer großen Mehrheit von 87 Prozent beschlossen. Vorgeschlagen hatten Vorstand und Aufsichtsrat den Formwechsel, um auch im Fall künftiger Kapitalerhöhungen den prägenden Einfluss der beiden Gründer, Dr. Jochen Ahn und Matthias Bockholt, auf Unternehmensentscheidungen und -kultur zu bewahren.
Im Zuge der Überlegungen zur neuen Rechtsform stellte das Unternehmen auch die Firmierung auf den Prüfstand. Dem Namen „ABO Wind“ war der Projektentwickler eigentlich schon länger entwachsen: „ABO Energy“ spiegelt die internationale Ausrichtung und die Expertise in vier Technologien der Energiewende – Wind, Solar, Speicher und Wasserstoff – besser wider.
Die Beschlüsse der Hauptversammlung im Oktober 2023 konnten wegen einer Anfechtungsklage nicht sofort umgesetzt werden. Die ordentliche Hauptversammlung im April 2024 wurde noch als ABO Wind AG abgehalten. Im Anschluss reichte das Unternehmen alle erforderlichen Unterlagen beim Amtsgericht Wiesbaden ein, das den neuen Namen nun ins Handelsregister eingetragen hat. Die meisten internationalen Tochtergesellschaften heißen bereits ABO Energy.
„Wir freuen uns sehr, dass wir als ABO Energy KGaA nun ein neues Kapitel unserer Unternehmensgeschichte beginnen können. Mit unserer technologieübergreifenden Pipeline von 23 Gigawatt und einer zusätzlichen 20-Gigawatt-Wasserstoff-Pipeline blicken wir sehr zuversichtlich in die Zukunft“, sagt Geschäftsführer und Gründer Dr. Jochen Ahn.
An dem Geschäftsmodell ändert sich nichts und an den Werten ändert sich nichts, so ABO Energy. Auch die Transparenz gegenüber unseren Aktionärinnen und Aktionären ist dem Unternehmen weiterhin ein wichtiges Anliegen.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY EJ: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
01.07.2024