Ormat baut Management aus: Ormat erweitert Führungsteam für Wachstum bei Stromerzeugung und Geothermische Systeme

Reno, USA - Ormat Technologies, ein führendes Unternehmen in den Bereichen Geothermie und Energiespeicherung, hat zwei zentrale Positionen im Senior-Management neu besetzt. Die strategischen Personalentscheidungen sollen die nächste Wachstumsphase des Unternehmens vorantreiben und die operative Entwicklung zusätzlich stärken.
Zum Executive Vice President, Electricity Segment, wurde Aron Willis ernannt. Willis bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Energiebranche mit, unter anderem in leitenden Positionen bei TransAlta Corporation und Northwest Digital Power. Bei TransAlta verantwortete Willis unter anderem den Bereich Projektmanagement und Bau, leitete das Wachstum und die australische Geschäftseinheit mit einer Erzeugungskapazität von 500 MW. Willis wird künftig bei Ormat die operative Verantwortung für den Bereich Stromerzeugung übernehmen – inklusive Anlagenoptimierung, Implementierung fortschrittlicher KI-Tools sowie Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorgaben.
Zum Senior Vice President, Resources, Drilling & EGS wurde Daniel Moelk berufen, der im Juli 2025 startet. Moelk war zuletzt als EVP für europäische Operationen bei Eavor Technologies Inc., einem auf EGS spezialisierten Unternehmen, tätig. Hier hat er einige der technisch anspruchsvollsten Bohrprojekte Europas geleitet. Zuvor war er in Schlüsselrollen bei Unternehmen wie Steag GmbH, Daldrup & Söhne AG und Iceland Drilling Inc. tätig. Bei Ormat wird er die Teams für Ressourcen, Bohrungen und Enhanced Geothermal Systems (EGS) leiten und sich dabei auf die Umsetzung fortschrittlicher Prozesse und innovativer Technologien konzentrieren. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit wird auf der Effizienzsteigerung durch den Einsatz von KI-Tools sowie in der Entwicklung der globalen Explorations- und Bohrstrategie von Ormat liegen.
„Wir freuen uns sehr, Aron Willis und Daniel Moelk in Ormats Führungsteam willkommen zu heißen. Ihre umfassende Erfahrung und Expertise werden maßgeblich zur nächsten Entwicklungs- und Wachstumsphase unserer geothermischen Aktivitäten beitragen“, begrüßt Ormat CEO Doron Blachar die beiden neuen Mitglieder des Managementteams.
Die Ormat-Aktie steht nach den ersten vier Handelstagen dieser Woche am Donnerstagabend mit einem Plus von 1,7 Prozent bei einem Kurs von 65,38 Euro (Schlusskurs, 05.06.2025, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
06.06.2025