Pilotprojekt: Ballard Power Brennstoffzellen treiben Rangierlokomotive in Kalifornien an

Vancouver, Kanada - Der Brennstoffzellenhersteller Ballard Power Systems plant, Brennstoffzellenmodule an Sierra Northern Railway zu liefern, die Güterverkehrssparte der in Nordkalifornien tätigen Sierra Energy Corporation
Mit den Modulen soll im Rahmen eines Pilotprojektes eine emissionsfreie Rangierlokomotive betrieben werden. Die Bestellung der Brennstoffzellenmodule durch Sierra erfolgt nach Angaben von Ballard Power voraussichtlich bis Mitte des Jahres 2021.
Sierra plant für die Umsetzung des Projektes, eine Diesellokomotive auszumustern und durch eine emissionsfreie Rangierlokomotive zu ersetzen, die über Ballard Brennstoffzellenmodule mit einer Gesamtleistung von 200 kW angetrieben wird. Zudem ist die Integration von Wasserstoffspeichern sowie Batterie- und Systemsteuerungstechnologien vorgesehen. Ballard plant, die Brennstoffzellenmodule bis 2022 an Sierra liefern. Sierra will die Lokomotive 2023 in Betrieb nehmen. Das Pilotprogramm wird teilweise durch einen 4-Millionen-Dollar-Award der California Energy Commission finanziert. Sierra Northern hatte die Bewilligung für die Unterstützung des Projektes im März 2021 erhalten.
Das Pilotprojekt soll die Basis für den breiten Einsatz im Bahnverkehr in Kalifornien schaffen, wo derzeit mehr als 260 Rangierlokomotiven und bis zu 500 Lokomotiven für den innerstädtischen Verkehr im Einsatz sind.
Ballard wird mit einem Team von mehreren Unternehmen an dem Pilotprogramm teilnehmen und während einer sechsmonatigen Demonstrationsphase Anwendungstechnik und Unterstützung vor Ort bieten. Die Rangierlokomotive soll an einer neuen Wasserstofftankstelle betankt werden, die von Shell gebaut wird.
Kurzstrecken- und Rangierlokomotiven machen einen beträchtlichen Anteil des gesamten Energieverbrauchs von Lokomotiven im Bundesstaat Kalifornien aus, was den Betrieb von Kurzstreckenlokomotiven zu einem ausgezeichneten Testfeld für die Demonstration emissionsfreier Technologien macht. Die meisten Rangierlokomotiven in Kalifornien verbrauchen durchschnittlich 50.000 Gallonen Diesel pro Jahr, was zu einer potenziellen Reduzierung von mehr als 12 Millionen Gallonen Diesel pro Jahr führt - das entspricht ungefähr dem Kraftstoffverbrauch von 20.000 Leichtfahrzeugen.
Die Aktie von Ballard Power kann von der Meldung nicht profitieren. Bereits im gestrigen Handel hatte die Aktie des RENIXX-Konzerns 6,5 Prozent auf 16,86 Euro verloren (19.04.2021, Schlusskurs, Börse Stuttgart). Am heutigen Handelstag steht die Aktie aktuell bei einem Minus von 2,2 Prozent auf 16,48 Euro (13:39 Uhr, 20.04.2021, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
20.04.2021