Portfolioausbau: Steag steigt bei Berliner Cleantech-Start-up für PV-Softwarelösungen ein

Essen, Berlin – Der Essener-Energiekonzern Steag wird Mitgesellschafter der Solytic GmbH.
Das Berliner Start-up bietet eine Cloud-basierte, hersteller- und hardwareunabhängige Überwachungssoftware für Photovoltaikanlagen an. Mit Hilfe der Softwarelösung lässt sich die Leistung der PV-Anlagen kontrollieren und so deren Wirtschaftlichkeit steigern.
Die Bandbreite der Digitalthemen bei Steag reicht von Software zur Anlagenüberwachung und -steuerung über eine App-basierte Plattform für Mikro-Investments bis hin zu Softwaretools, die ein effizientes Energiemanagement und eine CO2-Emissionsbilanzierung ermöglichen. Zugleich ist die Steag mit ihrer Tochtergesellschaft Steag Solar Energy Solutions GmbH (SENS) im Bereich der Projektentwicklung und des Anlagenbaus insbesondere bei Freiflächen-PV-Anlagen aktiv.
Mit der von Solytic entwickelten Software speziell zur Optimierung von Photovoltaikanlagen ergeben sich daher gleich mehrere inhaltliche Schnittmengen. Die Entscheidung, die operativen Aufgaben rund um die technische Betriebsführung von Steag-eigenen Produktionsanlagen für erneuerbare Energien mittels intelligenter Softwarelösungen noch effizienter zu machen, lag aus Steag-Sicht daher auf der Hand. Zudem will Steag mit dem Engagement bei Solytic den weiteren Auf- und Ausbau des regenerativen Erzeugungsportfolios des Konzerns noch nachhaltiger und wirtschaftlicher gestalten.
Im Gegenzug gewinnt Solytic durch den Einstieg der Steag einen starken Partner, der die weitere Entwicklung des Geschäfts mit technischer und energiewirtschaftlicher Expertise begleiten kann. Da auch Steag mit hauseigenen Entwicklungen die Digitalisierung der Energiewende und der erneuerbaren Energien vorantreibt, lag die Kooperation auf der Hand. In Bereichen wie Cloud-Lösungen, Big Data-basierten Analyse- und Steuerungstools sowie Anwendungen im Bereich der KI und des automatisierten Lernens wollen die Partner ihre Kräfte von nun an bündeln.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
23.08.2022