Premiere: Smart-Meter-Gateways ermöglichen automatisierte Abrechnung von Mieterstrom
![© Stadtwerke Jena; Jürgen Scheere](https://www.iwr.de/ticker/images/1834/premiere-thumb.jpg)
Hermsdorf - Im thüringischen Hermsdorf haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck in einer kernsanierten Wohnanlage für barrierefreies Wohnen eine Photovoltaikanlage mit 50 kWp installiert. Bei dem Mieterstromprojekt verbrauchen die Bewohner den erzeugten Strom selbst. Nur wenn die Anlage nicht genügend Energie liefert, wird Strom aus dem Netz bezogen.
Für die energiewirtschaftlich korrekte Abbildung der Vor-Ort-Versorgung der Kunden haben die Stadtwerke Jena Netze GmbH 33 moderne Messeinrichtungen verbaut, welche über sieben zertifizierte Smart-Meter-Gateways fernausgelesen werden. Die viertelstündlichen Daten werden im Mieterstrom-Rechenkern der Thüga SmartService GmbH (TSG) verarbeitet und ins Abrechnungssystem des Lieferanten zurückgespielt. Damit wird die automatische und transparente Abrechnung für jeden einzelnen Kunden gewährleistet.
Christopher Gieb von den Stadtwerken Energie Jena Pößneck erläutert: “Die neuen Smart-Meter-Gateways ermöglichen uns zukünftig eine Visualisierung im 15-Minuten-Takt“. Doch das sei nur willkommenes Beiwerk. „Wichtig ist, dass wir nun die technische Grundlage für einen automatischen Abrechnungsprozess installiert haben. Somit wird eine stichtagsgenaue Abrechnung möglich, ohne die Zähler vor Ort abzulesen.“
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro: Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
12.09.2019