Reallabor der Energiewende: Vestas erhält 50 MW-Auftrag für grünes Wasserstoff-Windprojekt

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat von der Energiepark Bad Lauchstädt GmbH einen 50 MW-Auftrag für das Projekt der Terrawatt in Bad Lauchstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland, erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von acht Vestas Turbinen der 6 MW-Klasse (V162-6,2-MW).
Grundlage des Vertrages zwischen der Terrawatt Planungsgesellschaft mbH und Vestas ist der Abschluss des Genehmigungsverfahrens auf Basis des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImschG) zu Beginn des Jahres 2023 durch den Landkreis Saalekreis.
Der Energiepark Bad Lauchstädt wird die Windenergie nutzen, um dank einer großen Elektrolyseanlage von bis zu 30 MW in der Nähe des Projektstandorts grünen Wasserstoff in industriellem Maßstab zu produzieren.
"Als internationaler Entwickler von nachhaltigen Energieprojekten sind wir stolz darauf, diesen 50 MW-Windpark in unser Portfolio aufzunehmen", sagt Falk Zeuner, Geschäftsführer von Terrawatt. "Nur rund 35 km von unserem Hauptsitz in Leipzig entfernt sind wir dabei, eine Blaupause für ein zukünftiges Energiesystem auf Basis erneuerbarer Energieerzeugung zu entwickeln."
Die Lieferung und Installation der Windturbinen wird nach Angaben von Vestas voraussichtlich im ersten Quartal 2024 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2024 geplant.
© IWR, 2023
Job: EWR Aktiengesellschaft sucht Netzplaner in den Sparten Strom und/oder Rohrnetz (m/w/d) 1,5 GW Offshore-Windleistung: Niederländischer König Willem-Alexander weiht Windpark Hollandse Kust Zuid ein
Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein
EnBW Hyper Netz: EnBW baut sechs weitere Schnellladeparks für E-Autos in Deutschland
Neuer Solar-Rekord: Siliziumbasierte Mehrfachsolarzelle erreicht Wirkungsgrad von 36,1 Prozent
Neue Materialien: Forschungsprojekt für längere Lebensdauer von organischen Solarzellen gestartet
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
17.03.2023