Rekordjahr: Sunotec baut Solarparks mit einer Leistung von 2.300 MW

Sofia, München - Das auf den Bau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen spezialisierte Unternehmen Sunotec hat im vergangenen Jahr 2022 Projekte mit einer Leistung von rund 2.300 Megawatt peak (2,3 GWp) gebaut. Insgesamt über 70 Solarparks in Europa hat Sunotec im bislang erfolgreichsten Jahr der Firmengeschichte neu ans Netz gebracht.
Ob 2023 ein sogar noch größerer Zuwachs bei der Anzahl der installierten Gigawatt gelinge, hänge bei Sunotec zwar auch von Faktoren wie Lieferketten und Genehmigungsverfahren ab, sagt CEO Bernhard Suchland. „Wir sind da aber sehr positiv gestimmt und nach dem letzten Jahr vor allem hoch motiviert.“ Zu den ersten Solarparks, die 2023 fertiggestellt werden, gehören unter anderem der Solaropark Döllen in Brandenburg (91 MWp), Bubney in Großbritannien (40,4 MWp) und Groot Roodehaan in den Niederlanden (33,3 MWp). Zahlreiche weitere befinden sich im Bau.
„Mit der von der Branche installierten Gesamtleistung aus dem vergangenen Jahr sind wir einen weiteren großen Schritt Richtung grüner Energiesicherheit gegangen“, so Suchland weiter. Trotzdem könne das nur ein Anfang sein. „Die Bundesnetzagentur hat kürzlich allein für Deutschland aufgezeigt, dass wir im Land jeden Monat 1,5 Gigawatt Solarstrom zusätzlich ans Netz bringen müssen, wenn wir das Ziel der Bundesregierung von 215 Gigawatt bis 2030 erreichen wollen. Das schaffen wir nur, wenn wir beim Ausbau massiv zulegen - in allen Anlagenarten“, so Suchland weiter.
Sunotec ist nach eigenen Angaben Europas Marktführer im Bau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Das Unternehmen mit Sitz im bulgarischen Sofia und München beschäftigt derzeit mehr als 1.000 Mitarbeitende.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
30.01.2023