Rekordvolumen: First Solar punktet mit Aufträgen über riesiges Kontingent an PV-Modulen

Tempe, USA - Der auf die Dünnschicht-Solartechnik spezialisierte US-Konzern First Solar hat einen Tag nach der Ankündigung zum weiteren Ausbau seiner US-Produktionskapazitäten den Abschluss von Verträgen über ein riesiges PV-Modulkontingent mit einem Volumen von 4.900 Megawatt (4,9 GW) bekannt gegeben. Vertragspartner ist der regenerative US-Projektierer und Betreiber Intersect Power.
Von den insgesamt vertraglich fixierten 4.900 MW (4,9 GW) wurde ein Liefervolumen von 1.000 MW (1 GW) vertraglich vor der Gewinnmitteilung von First Solar für das dritte Quartal 2022 im Oktober unterzeichnet. Der Vertrag über die Lieferung der restlichen 3.900 MW (3,9 GW) wurde dagegen erst nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen unterzeichnet.
Zusammen mit einem bereits angekündigten Vertrag mit einem Lieferumfang von 2.400 MW (2,4 GW), der im Juli 2022 unterzeichnet wurde, erhöht sich das Gesamtauftragsvolumen von Intersect Power für First Solar-Module im Jahr 2022 damit auf 7.300 MW (7,3 GW).
Die von Intersect Power im Jahr 2022 erteilten Aufträge sehen den Einsatz der First Solar-Module in den Solar-, Speicher- und grünen Wasserstoffprojekten des Unternehmens vor, die zwischen 2025 und 2029 in den Vereinigten Staaten in Betrieb gehen sollen.
Vor 2022 hatte Intersect Power im Rahmen von Verträgen, die 2019 und 2021 unterzeichnet wurden, Module im Umfang von insgesamt 4.100 MW (4,1 GW) bestellt. Diese jüngste Transaktion dürfte die Position des Unternehmens als weltweit größter Käufer und Betreiber der PV-Module auf Basis der Dünnschichttechnologie mit einer geschätzten installierten Kapazität von 11.400 MW (11,4) GW bis 2029 festigen, so die Einschätzung von First Solar.
Die Aktie von First Solar gewinnt gestern 3,7 Prozent auf einen Kurs von 158,30 Euro (Schlusskurs, 17.11.2022, Börse Stuttgart). Am heutigen Handelstag kann die Aktie des RENIXX Konzerns bislang um 1,5 Prozent auf 160,70 Euro zulegen (11:53 Uhr, 18.11.2022, Börse Stuttgart). Seit dem Jahreswechsel ergibt sich damit für First Solar ein Kursplus von 110 Prozent.
© IWR, 2025
EJ: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
18.11.2022