Solar-Großprojekt in der Eifel: Enovos schließt weitere PPAs mit Industriekunden ab
Saarbrücken - In der Südeifel entstehen in den nächsten Monaten insgesamt elf Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von über 200 MWp und einer erwarteten Stromproduktion von ca. 200 GWh/Jahr. Verantwortlich für Planung, Bau und Betrieb der Anlagen sowie die Vermarkung des grünen Stroms ist die Solarkraftwerke Südeifel GmbH & Co KG.
Ein Großteil der Jahresstrommenge wird von der Enovos Energie Deutschland GmbH (EED) abgenommen, die den Strom im Rahmen von PPA-Verträgen vertreibt. Entsprechende Stromabnahmeverträge wurden jetzt mit der Siemens AG (39,1 GWh/Jahr), der Nordzucker AG (15 GWh/Jahr) und der Freudenberg Service KG (14,6 GWh/Jahr) abgeschlossen. Die beiden Letzteren haben bereits früher PPAs mit der EED abgeschlossen. EED hat sich als Spezialist für PPAs im deutschen Energiemarkt etabliert und in der Vergangenheit bereits zahlreiche PPAs mit namhaften deutschen Unternehmen abgeschlossen.
Die Enovos Energie Deutschland GmbH ist die Vertriebsgesellschaft der Encevo Deutschland GmbH. Sie beliefert Industrieunternehmen, Filialisten und Stadtwerke mit Strom, Gas und energienahen Dienstleistungen. Dabei spielt die Unterstützung der Kunden auf dem Weg zur CO2-Neutralität und zur Versorgung mit Ökostrom über PPA nach Angaben von Enovos eine immer wichtigere Rolle.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
20.07.2022



