Solarmarkt Griechenland und Auszeichnung: Jinko Solar unterzeichnet strategisches Vertriebsabkommen und erhält Top PV-Brand-Siegel

München - Der Solarmodulhersteller Jinko Solar hat über seine Tochtergesellschaft Jinko Solar Co., Ltd. eine strategische Vertriebsvereinbarung für Speichersysteme für Privathaushalte mit V. Kafkas SA. unterzeichnet.
Die Vereinbarung gilt für Griechenland und Zypern für die Jahre 2023 und 2024. Das griechische Unternehmen V. Kafkas ist auf die Bereiche elektrische Ausrüstung, Beleuchtung, Gebäudeautomation und Energiemanagementlösungen spezialisiert.
Der Markt für dezentrale Energieerzeugung wachse in ganz Europa in beeindruckender Weise, und mit der kürzlich angekündigten staatlichen Unterstützung für Hausanlagen auf dem griechischen Markt werde Jinko Solar seine Wachstumsambitionen weiter verwirklichen, kommentiert der General Manager Europe von Jinko Solar Frank Niendorf die Vereinbarung.
Jinko Solar hat mit Blick auf den Markt in Europa zudem bekannt gegeben, dass das Unternehmen 2023 von dem Beratungsunternehmen EUPD Research als "Top Brand PV“ ausgezeichnet wurde. EUPD Research vergibt das PV-Siegel auf der Grundlage seines Global PV Installer Monitor Surveys, der die Meinungen von Solarinstallateuren aus führenden Solarmärkten in Europa und der ganzen Welt zusammenfasst.
An der Umfrage haben Solarinstallateure aus einigen der wichtigsten europäischen Märkte teilgenommen, darunter Deutschland, Österreich, die Schweiz, Spanien, die Niederlande, Italien und Frankreich. Ausgezeichnet wurde Jinko Solar für seine hochwertigen Produkte und einen hervorragenden Kundenservice, so das Unternehmen.
Die Aktie von Jinko Solar zeigt in dieser Woche bislang eine schwache Performance. Mit einem Minus von 8,3 Prozent auf 40,00 Euro liegt die Jinko Solar Aktie nach den ersten beiden Handelstagen im RENIXX am Indexende (Schlusskurs, 20.06.2023, Börse Stuttgart). Im heutigen Handel gibt die Aktie weiter nach und verliert bis zum Nachmittag 0,5 Prozent auf 39,80 Euro.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Saxovent stärkt Präsenz im Norden: Saxovent baut PV-Aktivitäten mit neuem Standort Hannover aus
US-Steuerpaket stärkt Brennstoffzellen-Industrie: Fuelcell Energy CEO feiert wichtigen Durchbruch für nachhaltige Energie
Nach Start von Pilotanlage: Wasserstoff aus ABO Energy-Projekt jetzt auch als grün zertifiziert
Neues Grünstrom-Duo an der A9: VSB startet Hybridprojekt mit Windkraft und Photovoltaik in Sachsen-Anhalt
Professionalisierung im Energievertrieb: Erster staatlich anerkannter Fernlehrgang für Energiemakler gestartet
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
21.06.2023