Solarpark-Pipeline: BayWa r.e. verkauft polnischen Solarpark Witnica an irische Alternus Energy

München - Die BayWa r.e. hat den 64,6-MWp-Solarpark in Witnica, Polen an die irische Alternus Energy Group veräußert.
Der Solarpark, der nahe der deutschen Grenze zwischen Poznan und Berlin liegt, wurde Anfang 2021 fertiggestellt und ist nun an das Stromnetz angeschlossen. Witnica ist Polens erste Solaranlage ohne staatliche Vergütung im industriellen Maßstab, deren Strom durch einen langjährigen Stromabnahmevertrag (PPA) vermarktet wird.
BayWa r.e. wird für Alternus Energy weiterhin Betriebs- und Wartungsleistungen am Standort Witnica durchführen. Anfang 2021 hatte BayWa r.e. die Unterzeichnung eines PPA mit zehn Jahren Laufzeit mit Górazdze Cement S.A. bekannt gegeben, der polnischen Tochtergesellschaft der HeidelbergCement Group.
BayWa r.e. verfügt in Polen über eine Solarpark-Pipeline von 600 MWp und strebt in den nächsten fünf Jahren die Entwicklung von Projekten mit einer Leistung von 1,1 GW an.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) Bundeskabinett beschließt Wasserstoff-Gesetz: BDEW kritisiert und fordert bessere Rahmenbedingungen für Wasserstoff
Ørsted kombiniert Solar mit Wind: Ørsted nimmt neuen Solarpark Hatzenhof nahe Windpark Granswang in Betrieb
Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite
Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Energietechnik
01.09.2021