Solarpark-Pipeline: BayWa r.e. verkauft polnischen Solarpark Witnica an irische Alternus Energy

München - Die BayWa r.e. hat den 64,6-MWp-Solarpark in Witnica, Polen an die irische Alternus Energy Group veräußert.
Der Solarpark, der nahe der deutschen Grenze zwischen Poznan und Berlin liegt, wurde Anfang 2021 fertiggestellt und ist nun an das Stromnetz angeschlossen. Witnica ist Polens erste Solaranlage ohne staatliche Vergütung im industriellen Maßstab, deren Strom durch einen langjährigen Stromabnahmevertrag (PPA) vermarktet wird.
BayWa r.e. wird für Alternus Energy weiterhin Betriebs- und Wartungsleistungen am Standort Witnica durchführen. Anfang 2021 hatte BayWa r.e. die Unterzeichnung eines PPA mit zehn Jahren Laufzeit mit Górazdze Cement S.A. bekannt gegeben, der polnischen Tochtergesellschaft der HeidelbergCement Group.
BayWa r.e. verfügt in Polen über eine Solarpark-Pipeline von 600 MWp und strebt in den nächsten fünf Jahren die Entwicklung von Projekten mit einer Leistung von 1,1 GW an.
© IWR, 2022
Konferenz: Maitenance of Wind Power Plants 2022 - VGB PowerTech e.V. EJ: Pfalzsolar GmbH sucht IT Specialist (m/w/d) Elektromobilität boomt: Deutsche Elektroauto-Produktion 2021 um 86 Prozent gestiegen
Hauptversammlung der PNE AG: Dividende beschlossen, Aufsichtsrat wird auf 7 Mitglieder erweitert
Solarpark Döllen: CEE Group baut Solarenergie-Portfolio weiter aus
Scout Clean Energy bestellt: First Solar erhält US-Auftrag über 378 MW Modulleistung
Arbeitsplan: Wirtschafts- und Klimaschutzministerium legt Agenda für mehr Energieeffizienz vor
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
01.09.2021