Umsatz steigt 2023 um 16 Prozent: Energiequelle weiter auf Wachstumskurs
 © Energiequelle GmbH
© Energiequelle GmbH
												Kallinchen - Der internationale Projektierer und Betriebsführer Energiequelle hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von knapp 247 Mio. Euro (2023: 213 Mio. Euro) abgeschlossen. Das ist eine Steigerung um 16 Prozent. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, wurden ein Umspannwerk (31 MVA) sowie 22 Windenergieanlagen in Deutschland und Finnland mit zusammen 120 MW Leistung errichtet. 
Auch der Bereich Betriebsführung konnte zulegen, so Energiequelle. Insgesamt betreut Energiequelle heute mehr als 850 Wind-, Solar- und Biogasanlagen mit einer Leistung von 1.760 MW, die rund 2,9 Milliarden Kilowattstunden (kWh) produzieren.
Die Aussichten sind auch für das Geschäftsjahr 2024 weiter positiv. Im laufenden Jahr sollen Wind- und Solaranlagen mit einer Leistung von 98 MW sowie zwei Umspannwerke ans Netz gebracht werden.
	
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Enphase Energy mit starkem Q3 2025: Enphase-Umsatz auf Zwei-Jahres-Hoch - Q4-Ausblick enttäuscht Anleger - Aktie bricht ein
E-Storage liefert Batteriespeicher-Lösungen: Canadian Solar-Tochter startet Betrieb des 220-MWh-Batteriespeichers in Australien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
30.05.2024



