Wasserstoff-Referenzprojekt: Enertrag beauftragt Elogen mit Lieferung eines 10 MW Elektrolyseurs

Dauerthal - Der Energiedienstleister für erneuerbare Energien Enertrag und das auf die Elektrolyseurtechnologie spezialisierte Unternehmen Elogen haben im Dezember 2022 einen Vertrag über die Entwicklung und Herstellung eines PEM-Elektrolyseurs (Proton Exchange Membrane) mit einer Leistung von 10 Megawatt (MW) unterzeichnet.
Der Elogen-Elektrolyseur wird 2024 an einem Standort bei Magdeburg installiert. Pro Tag soll die Anlage nach Inbetriebnahme auf der Basis von regenerativ erzeugtem Strom bis zu vier Tonnen grünen Wasserstoff produzieren.
Der grüne Wasserstoff wird zur Dekarbonisierung der Schwerindustrie und des Schwerlastverkehrs, zur Erzeugung von Strom während einer "Dunkelflaute" und mittelfristig zur Einspeisung in die Wasserstoffpipelines von Ontras genutzt.
Das Projekt ist eines von vielen grünen Wasserstoffprojekten, die Enertrag derzeit in Nord- und Mitteldeutschland entwickelt.
Manuela Blaicher, Leiterin der PtX-Projektentwicklung bei Enertrag, begrüßt, dass der Schritt zur Realisierung einer 10-MW-Elektrolyse an einem Standort mit vielen Abnahmemöglichkeiten im Industrie- und Mobilitätssektor gegangen werden kann. „Mit dieser Referenzanlage werden wir Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen im industriellen Maßstab produzieren“, so Blaicher. „Dies ist auch ein wichtiger Schritt für Elogen, da dieser Vertrag einen Elektrolyseur mit einer Kapazität von 10 MW betrifft, was den Einsatz unserer Technologie bei Großprojekten bestätigt“, ergänzt Jean-Baptiste Choimet, Managing Director von Elogen.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Aktuelle Jobs im Bereich Energiewirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
06.01.2023