Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

M+W Zander und NOVATEC BioSol: Kooperationsvertrag zum Bau solarthermischer Kraftwerke in Spanien

Stuttgart/Karlsruhe (iwr-pressedienst) - Die NOVATEC BioSol AG, Karlsruhe, und die M+W Zander FE GmbH, Stuttgart, haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel ist es, gemeinsam den Bau solarthermischer Kraftwerke in Spanien zu realisieren.

Der Vertrag umfasst zunächst den Bau dreier Solar-Kraftwerke in Südspanien, die sich derzeit noch in der Genehmigungsphase befinden. Jedes der Solar-Kraftwerke ist mit einer Leistung von rund 30 Megawatt geplant. Zurzeit laufen konkrete Verhandlungen mit mehreren Investoren. Es ist geplant, noch dieses Jahr mit der Realisierung der ersten Anlage zu beginnen.

NOVATEC BioSol Vorstand Martin Selig sagte bei der Vertragsunterzeichnung: „Durch diese Kooperation kann sich die NOVATEC BioSol AG noch stärker auf ihre Kernkompetenz, die Serienfertigung von Solarfeldelementen und Errichtung schlüsselfertiger Solarfelder zur direkten Dampferzeugung konzentrieren“.

Der Sprecher der M+W Zander FE Geschäftsführung, Dr. Günter Schneider, ergänzte: "Mit dieser Kooperation übertragen wir unsere langjährigen Erfahrungen bei Planung und Bau von Kraftwerken auf den dynamisch wachsenden Markt solarthermischer Energieerzeugung."

10.05.2007

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen