Conergy: drittgrößter Dünnschicht-PV-Park der Welt
Engpass Solarmodule
"Wir freuen uns über die schnelle Umsetzung des Projekts und sind stolz, dass unsere Anlage ab sofort umweltfreundlichen Strom für Haushalte in Trier und Umgebung produziert", sagte Rudolf Schöller, Projektleiter bei SWT. "Aufgrund der großen Nachfrage hatten wir nicht damit gerechnet, noch in diesem Jahr alle Module zu bekommen", betont Schöller. Der Solarpark wurde von Conergy in Rekordzeit fertig gestellt und noch in diesem Jahr zum lukrativen Einspeisetarif von 35,49 Cent pro Kilowattstunde an das öffentliche Netz gebracht. Insgesamt verbauten Conergy-Experten für die Photovoltaik-Anlage auf einer Freifläche von 25.000 Quadratmetern über 112.500 Dünnschichtmodule der Firma First Solar. Die Anlage produziert fortan jährlich über neun Mio. Kilowattstunden (kWh) sauberen Strom.
Weitere Meldungen und Infos aus der Solarbranche:
SOLON erhöht Beteiligung an italienischem Start-up Estelux auf 100 %
M+W Zander: Auftrag für Dünnschicht-Solarmodul-Fabrik in Thalheim
Zum Aktienkurs und zu den Umsätzen des Mutterkonzerns Conergy AG
Zum Aktienkurs und zu den Umsätzen des Modullieferanten First Solar
Zum Firmenprofil der Conergy AG
© IWR, 2008
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen