IBC SOLAR übergibt Solarpark in Italien
Bad Staffelstein – IBC Solar hat an den einen Solarpark in Italien an den Investor Allianz Specialised Investments verkauft. Das Unternehmen werde den Solarpark in einen seiner Fonds aufnehmen. Nach IBC-Angaben ist das Projekt eines seiner größten Solarprojekte in Italien. Der Solarpark in der Provinz Udine erstreckt sich auf einer Fläche von 32 Hektar und wurde im August unter dem Vorbehalt der Errichtung und Inbetriebnahme an die Allianz verkauft. Als Generalunternehmer übernahm IBC SOLAR die Planungs- und Projektierungsarbeiten sowie die Genehmigungsformalitäten für das Großprojekt. Der Solarpark wurde am 7. Dezember 2010 ans Netz angeschlossen und falle damit unter die im letzten Jahr geltenden Vergütungssätze.
Insgesamt hat IBC SOLAR für das Kraftwerk nach eigenen Angaben mehr als 47.000 polykristalline Module von IBC SOLAR und 3.600 Dünnschicht-Hybridmodule verbaut. Um IBC SOLAR übernimmt zukünftig das Monitoring des PV-Kraftwerks. „Wir bedienen den italienischen Markt auf zwei Wegen. Zum einen durch die Entwicklung und den Bau schlüsselfertiger Solarparks als Generalunternehmer“, erklärt Rudolf Sebald , Bereichsleiter Technik und Großprojekte. „Zum anderen setzen wir mit unserer italienischen Tochtergesellschaft in Ancona auf den weiteren Ausbau des Handelsgeschäfts und die Schulung von Installateuren vor Ort. Unser Ziel ist es, dadurch die Nutzung erneuerbarer Energien im Land weiter zu verbreiten.“
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
IBC Solar baut Testinfrastruktur aus
IBC SOLAR gründet tschechische Tochter-Gesellschaft
Zu den Produkten und Dienstleistungen der IBC Solar AG
Branchenkontakt Planer/Projektierer Solarenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen