aleo solar verdoppelt Modulproduktion in 2010
Prenzlau/Oldenburg – Die aleo solar AG hat ihren Geschäftsbericht 2010 vorgelegt und damit die bereits vorläufig gemeldeten Zahlen bestätigt. Der Umsatz stieg laut aleo um 47,2 Prozent auf 553,5 Mio. Euro (2009: 376,1 Mio. Euro). Das EBIT erhöhte sich auf 43,0 Mio. Euro (2009: 16,0 Mio. Euro), die EBIT-Marge fiel mit 7,8 Prozent (2009: 4,3 Prozent) solide aus, erklärte das Unternehmen. Das Ergebnis je Aktie sei auf 2,41 Euro (2009: 0,78 Euro) gestiegen. Die Werke der aleo solar AG waren nach Unternehmensangaben im Jahr 2010 voll ausgelastet. So sei die Produktion von Solarmodulen mit 267 Megawatt gegenüber dem Vorjahr (2009: 139 Megawatt) nahezu verdoppelt worden. Der im Jahr 2010 begonnene Ausbau der Produktionskapazität von 250 auf 390 Megawatt solle bis zum Ende des Jahres 2011 vollendet sein.
Während das erste Halbjahr 2010 infolge der Novellierung des Erneuerbare-Energien- Gesetzes von Vorzieheffekten und starken Umsätzen in Deutschland geprägt war, erzielte die aleo solar AG nach eigenen Angaben im zweiten Halbjahr mehr als die Hälfte des Umsatzes im Ausland. Im Gesamtjahr seien 35,8 Prozent (2009: 22,7 Prozent) im internationalen Geschäft erwirtschaftet worden, das Gros davon in Italien, Frankreich und Griechenland. Dies zeige den Erfolg der Internationalisierungsstrategie, kommentierte York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der aleo solar AG. 2011 wolle aleo das Geschäft konsequent international ausbauen und verstärkt außerhalb Europas Tätig sein.
Aufgrund der Absenkung von Einspeisetarifen geht die aleo solar AG davon aus, dass die Photovoltaik-Märkte im laufenden Jahr härter umkämpft sein werden als im Vorjahr. Gleichwohl erwartet der Konzern 2011 einen Umsatz von mindestens 560 Mio. Euro verbunden mit einer vergleichsweise soliden EBIT-Marge.
Weitere News und Infos zum Thema:
Bosch erhöht Anteil an aleo solar auf 84 Prozent
Solar Millennium: Vergleichs-Gespräche mit Claassen gescheitert
Veranstaltung: Hauptversammlung von COLEXON
Solarmodule der SoLaR GmbH
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen