Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

PV: Suntech und MEMC beenden langfristigen Liefervertrag

San Francisco, USA und Wuxi, China - Der chinesische PV-Zellen- und Modulhersteller Suntech Power und das amerikanische Unternehmen MEMC haben einen ursprünglich bis 2016 terminierten Langfristvertrag über die Lieferung von PV-Wafern an Suntech vorzeitig beendet. Zur Begründung nennt Suntech die drastischen Veränderungen auf dem Wafermarkt. Suntech geht davon aus, dass sich die anfallenden Ausgaben unter Berücksichtigung bereits geleisteter Vorauszahlungen und zusätzlicher Zahlungen im zweiten Quartal 2011 auf eine Summe von 212 Mio. Dollar belaufen.

Im Gegenzug, so Suntech, sei das Unternehmen durch die Beendigung des Liefervertrages davon entbunden, PV-Wafer mit einem Volumen von 4,6 GW zwischen 2011 und 2016 abzunehmen. Wie Suntech betont, erlaubt das dem Unternehmen die Silizium-Beschaffungs-Strategie unter Berücksichtigung der Maximierung der eigenen Waferproduktion zu optimieren. Dadurch könnten in den nächsten 5 Jahren Kosteneinsparungen in einer Größenordnung von schätzungsweise über 400 Mio. Dollar realisiert werden, so Suntech.

Zudem will Suntech seine Zahlungen an sein auf Forschung und Entwicklung ausgerichtetes Tochterunternehmen CSG Solar AG einstellen und dazu eine einmalige Abgabe von ca. 24 Mio. Dollar im zweiten Quartal übernehmen.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema:
Solarenergie: Suntech liefert Module nach Indien
Zum aktuellen Aktienkurs von Suntech Power
Branchenkontakte PV-Zellen und Modulhersteller
© IWR, 2011

04.07.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen