Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

SunPower auf dem Weg zu 86 US-Cent pro Watt

San Jose, USA - SunPower vergfolgt derzeit Maßnahmen zur Kostensenkung und peilt das Ziel an, Solarzellen zu Produktionskosten von 86 US-Cent pro Watt herzustellen. Wie CEO Tom Werner berichtet, habe die Korstenreduktion weiterhin Top-Priorität im Unternehmen. SunPower verfolgt das Ziel, die Produktion insbesondere durch den Abbau von Arbeitsschritten zu optimieren. In zwei Produktionslinien sei dieser Abbau der Produktionsschritte bereits umgesetzt worden. Alle 12 Fertigungslinien der Fabrik 2 (Fab 2) sollen bis zum Ende des Jahres nach den effizienteren Abläufen produzieren. Das Unternehmen will die Anzahl der Produktionsschritte um etwa 15 Prozent senken. In Verbindung mit weiteren Verbesserungen u.a. bei der Effizienz der Ausrüstung soll ein Kostenziel von 86 US-Cent pro Watt erreicht werden.

Nur noch eine Fabrik auf den Philippinen
Zudem hat SunPower beschlossen, die Produktion auf den Philippinen in Fabrik 2 zusammenzufassen. Auch Fabrik 1 steht auf den Philippinen, während sich Fabrik 3 in Malaysia befindet. Durch die Zusammenführung der Fabriken könne man Betriebskosten einsparen, die Effizienz in der Wertschöpfungs-Kette verbessern und weitere Skaleneffekte erzielen. Dabei würde die Reduktion von etwa 125 MW nomineller Produktionskapazität teilweise durch weitere Verbesserungen der Ertrags- und Anlagen-Effizienz ausgeglichen werden, so Werner.

Weitere News und Infos zum Thema
SunPower: Q4-Zahlen besser als erwartet - Nettoverlust für 2011
Solarkraftwerke bei Phoenix Solar
Zum Aktienchart von SunPower
Solardachbörse - Dachflächen suchen und finden
© IWR, 2012

16.04.2012

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen