S.A.G. beschließt Dividende und will Direktvermarktung testen
Freiburg – Die Hauptversammlung der S.A.G. Solarstrom AG hat für das Geschäftsjahr 2011 eine Dividende von 12,5 Cent je Aktie beschlossen. Dadurch will das Unternehmen die Aktionäre an seiner stabilen Entwicklung mit positivem Vorsteuerergebnis (EBIT) teilhaben lassen. Zudem verabschiedete der Aufsichtsrat Vorratsbeschlüsse für mögliche Kapitalerhöhungen, Wandel- und Optionsschuldverschreibungen oder Genussrechte sowie Aktienrückkäufe und stimmte einer neuen Aufsichtsratsvergütung zu. Der Aufsichtsrat soll künftig eine höhere Grundvergütung erhalten und die Bemessungsgrundlage für variable Vergütungen wurde geändert. In Zukunft kann die Gesellschaft eigene Aktien von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals erwerben.
Kostensenkungen und Tests mit Direktvermarktung
Im ersten Quartal 2012 konnte S.A.G. Installationsvolumen und Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal nach eigener Aussage erheblich steigern. Für das Geschäftsjahr plant das Unternehmen ein Kostensenkungsprogramm, weitere internationale Expansion und erste Pilotprojekte innerhalb und außerhalb Deutschlands ohne Einspeisevergütung. Der Vorstandsvorsitzende Karl Kuhlmann erklärte: "Wenn die Politik mit Augenmaß diese Entwicklung begleitet, ist der Ausstieg aus der Einspeisevergütung absehbar möglich."
Weitere News und Infos zum Thema:
S.A.G mit Gewinnrückgang in 2011 – Umsatz steigt um 31 %
Veranstaltung: Handel mit Strom aus Erneuerbaren Energien
Energy2market vermarktet EE-Strom
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen