Photovoltaik-Anlage für das Dach der Welt
Waldaschaff - Die Göde-Stiftung aus Waldaschaff, die sich für die Förderung von Wissenschaft und Bildung einsetzt, spendet eine komplette Photovoltaikanlage an das nepalesische Projekt "Bhaktapur Homeopathic Clinic and Medical College". Die Spende erfolgt im Rahmen der Initiative "Solarenergie für Bildung". Nepal zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Ohne ausreichende Trinkwasserversorgung und funktionierendes Gesundheitssystem, mit fehlender Infrastruktur und knapper Stromversorgung sei das Leben für einen Großteil der rasch wachsenden Bevölkerung äußerst entbehrungsreich, teilte die SAtiftung mit. Das Projekt "Bhaktapur Homeopathic Clinic and Medical College" trägt seit 1995 dazu bei, die medizinische Versorgung und damit die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern und medizinische Fachkräfte auszubilden. Das College- und Klinikgebäude erhält wegen des Projekterfolgs in diesem Jahr eine bauliche Erweiterung.
Antaris Solar stellt PV-Anlage zusammen
Mit der Spende von Solarmodulen und Wechselrichtern ermöglicht die zur Göde-Gruppe zählende Göde-Stiftung der Klinik die Installation einer Photovoltaik-Anlage zur eigenen Stromversorgung. Damit macht sich die "Bhaktapur Homeopathic Clinic and Medical College" unabhängig vom öffentlichen Stromnetz, in dem es häufig zu Stromausfällen kommt. Die Photovoltaik-Anlage wird auf den Ost-, Süd- und Westdachflächen des geplanten Erweiterungsbaus installiert werden und ausreichende Leistung erbringen, um eine kontinuierliche Stromversorgung zu ermöglichen. So können Beleuchtung, Computer, Medizintechnik und hauswirtschaftliche Geräte durchgehend betrieben werden. Für die Zusammenstellung und Abstimmung der gespendeten Module und Wechselrichter greift die Göde-Stiftung auf Antaris Solar zurück, den Photovoltaikzweig der international tätigen Göde-Gruppe.
Initiative "Solarenergie für Bildung"
Die Spende der Göde-Stiftung erfolgt im Rahmen der Initiative "Solarenergie für Bildung", mit der die Stiftung bereits in Vietnam aktiv ist. Mit netzunabhängigen Photovoltaik-Inselanlagen ermöglicht die Göde-Stiftung dort Familien auf den Inseln der nordvietnamesischen Halong-Bucht die Nutzung von elektronischen Bildungsmedien für Kinder und Erwachsene. Mit der Spende an die Klinik in Nepal fördert die Göde-Stiftung erstmals ein Bildungsprojekt im medizinischen Bereich. "Es ist bewundernswert, welche Leistungen in der "Bhaktapur Homeopathic Clinic and Medical College" unter schwierigen äußeren Umständen vollbracht werden", erklärt Dr. Michael Göde, Inhaber der Göde-Gruppe und Gründer der Göde-Stiftung. "Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, die Rahmenbedingungen sowohl für die medizinische Behandlung als auch für die Ausbildung der Studenten zu verbessern."
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema
SolarWorld spendet erneut PV-Module für Haiti
Solarstromanalgen von juwi
Solarhandwerker in Ihrer Nähe
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen