SMA Solar: Kinne verlässt Vorstand nach einem Jahr
Niestetal – Martin Kinne legt zum 31. Dezember 2015 sein Amt als Vorstand Vertrieb und Service der SMA Solar Technology AG aus privaten Gründen nieder. Der ehemalige Siemens-Manager war erst am 1. Januar 2015 im Vorstand des hessischen Wechselrichter-Herstellers angetreten.
Über das Ausscheiden hat sich der Aufsichtsrat von SMA mit Martin Kinne geeinigt und gleichzeitig beschlossen, den Vorstand auf drei Mitglieder zu verkleinern.
Kinne sollte wachsendes Auslandsgeschäft begleiten
Kinne war vor knapp einem Jahr bei SMA angetreten, um dem immer wichtiger werdenden Auslandsgeschäft Rechnung zu trgaen. Vor diesem Hintergrund hatte man die internationale Erfahrung hervorgehoben, die Kinne mitgebracht hatte. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Dr. Erik Ehrentraut dankte Martin Kinne für seine Tätigkeit in dem für SMA besonders schwierigen Jahr und respektierte die Entscheidung.
Vorstand wird kleiner - Umverteilung der Aufgaben bis zum Jahresende
Der Aufsichtsrat sei mit dem Vorstand auch übereingekommen, die Position von Martin Kinne nicht wiederzubesetzen und den SMA Vorstand somit auf drei Mitglieder zu verkleinern. Dazu sollen die Verantwortlichkeiten im Vorstand umverteilt werden. Den genauen Ressortzuschnitt werde der Aufsichtsrat mit dem Vorstand bis Ende des Jahres erörtern. In jedem Fall stünde mit Pierre-Pascal Urbon ein Vorstandsmitglied zur Verfügung, das schon mehrfach die Verantwortung für Vertrieb und Service getragen habe.
© IWR, 2015
Weitere News und Infos zum Thema aus der Solarbranche:Solarindustrie: SMA schafft Turnaround schneller als gedacht
Aus 2014: Ex-Siemens-Manager wird SMA-Vorstand
Zum Branchenprotal für die Solarenergie
Zur Aktie von SMA Solar: Charts und News
Jobs in der Solarwirtschaft15.12.2015
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen