Chinesische Solarfirma baut Photovoltaik-Kraftwerk in Kenia
Nairobi - Kenia setzt auf den Ausbau der erneuerbaren Energien im eigenen Land. Nun hat der Energieminister von Kenia eine Absichtserklärung mit einer chinesischen Solarfirma über den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks unterzeichnet.
In Kenia soll ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 50 Megawatt (MW) im Nordosten des Landes entstehen. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding (MOU) zum Bau der Anlage ist jetzt unterzeichnet worden.
China investiert in Kenia
Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, ist es das größte chinesisch finanzierte Solarkraftwerk in Ost- und Zentralafrika. Der Energieminister von Kenia sagte, dass das Solarprojekt das Leben der Kenianer in vielfacher Hinsicht verändern würde. Mit dem Projekt seien "grüne Jobs" verbunden und mit dem Projekt würden Menschen einen Stromzugang in Regionen ohne Netzanschluss erhalten.
135 Millionen Dollar Solarprojekt
China will die Zusammenarbeit mit Kenia auf dem Energiesektor verstärken. Nach chinesischen Angaben wird der Solarstrom in das kenianische Stromnetz eingespeist und wird genug Strom produzieren, um 625.000 Haushalte zu versorgen. Die Kosten für das Solarprojekt belaufen sich auf 135 Millionen US-Dollar.
© IWR, 2016
Weitere Energie-Meldungen aus Kenia und Infos zum ThemaSkyPower schließt Megadeal in Kenia ab
Solarenergie bei BayWa r.e.
AHK-Geschäftsreise Tunesien "Solarenergie mit Fokus auf Concentrated Solar Power"
Afrikas größte Biogasanlage kommt aus Bayern
11.10.2016
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



