Pressemitteilung First Solar GmbH
First Solar gibt mehrjährigen Rahmenvertrag mit juwi bekannt - Juwi plant 8 MW Solarprojekte mit hoch entwickelten Dünnschichtmodulen
Erfurt (iwr-pressedienst) - First Solar und juwi GmbH geben bekannt, dass beide Unternehmen einen Rahmenvertrag über die Lieferung und den Vertrieb von First-Solar-Dünnschichtmodulen mit einer Leistung von 8 MW in den Jahren 2005 und 2006 abgeschlossen haben. Die Module von First Solar werden in verschiedenen großen Solarprojekten installiert, die von juwi entwickelt werden.
"Wir freuen uns sehr, dass juwi sich für Module von First Solar entschieden hat und damit ihr Vertrauen in uns setzt", sagte Stephan Hansen, Geschäftsführer der First Solar GmbH. „Juwi verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von erfolgreichen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien. Juwis Entscheidung für Module aus unserem Haus spricht für unsere Fähigkeit zur Lieferung von hochwertigen Dünnschichtmodulen, die sich durch Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit auszeichnen“, fügte Herr Hansen hinzu.
“Für juwi ist dieses Lieferabkommen ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung zuverlässiger Solarenergieanlagen. Außerdem sind wir dadurch in der Lage, attraktive Investitionsmöglichkeiten für die Solarenergieprojekte von juwi anzubieten. Wir sind über den Abschluss dieses Rahmenvertrags mit First Solar sehr erfreut, da wir Photovoltaikprojekte somit langfristig und mit der erforderlichen Liefersicherheit planen und entwickeln können“, so Matthias Willenbacher, Geschäftsführer der juwi-Gruppe.
First Solar fertigt alle Module in Einrichtungen, die nach den Normen ISO 9001 für das Qualitätsmanagement sowie ISO 14001 für das Umweltmanagement zertifiziert worden sind. Kürzlich gab das Unternehmen eine umfangreiche Erweiterung der Modulproduktion auf 40 MW für 2006 sowie auf 75 MW für 2007 bekannt, wodurch First Solar zu den am schnellsten wachsenden Herstellern von Dünnschicht-Solarmodulen der Welt wird.
Über First Solar
First Solar stellt Dünnschicht-Solarmodule in einem hoch entwickelten Halbleiterbeschichtungsprozess her. Dadurch werden die Kosten für den Solarstrom erheblich gesenkt. Durch die Bereitstellung von preisgünstigem Strom aus einer erneuerbaren Energiequelle bietet First Solar eine wirtschaftlich vorteilhafte Alternative zum konventionell erzeugten Strom an – und leistet damit einen Beitrag zur Abkehr von der Importabhängigkeit bei fossilen Brennstoffen, von Treibhausgasemissionen und Engpässen bei der Stromversorgung zu Spitzenlastzeiten. Im Gegensatz zur zentralen Stromerzeugung für das Netz, die nur an speziellen Orten mit den erforderlichen natürlichen Ressourcen und der zentralen Übertragungskapazität möglich ist, erzeugen die Verbraucher mit der Technologie von First Solar ihren eigenen Strom „vor Ort“ – praktisch überall dort, wo die Sonne scheint.
Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.firstsolar.com oder unserem Ansprechpartner:
Helga Varela
Director, Marketing
First Solar GmbH
T: 0361-663399-64
E: mailto:hvarela@firstsolar.com
Über juwi
Die juwi-Gruppe zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland. Seit fast zehn Jahren entwickelt, finanziert und betreibt juwi Wind-, Solar- und Bioenergieprojekte. Zu juwis jungem, dynamischem Team gehören weltweit etwa 100 Mitarbeiter. Bis Ende 2004 hat juwi mehr als 300 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 11.000 kWp und einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 50 Mio. Euro entwickelt. Zu diesen Projekten gehören sowohl Einfamilienhäuser als auch Lagerhallen und Solaranlagen in freiem Gelände. Des Weiteren hat juwi eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 240 kWp auf dem Dach eines Mainzer Fußballstadions installiert – Deutschlands größte Solarstromanlage auf einer Sportarena.
Weitere Informationen finden Sie auf http://www.juwi.de oder wenden Sie sich an
Christian Hinsch
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49-6131-58856-40
Erfurt, den 18. Mai 2005
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die First Solar GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Helga Varela, First Solar
GmbH, gerne zur Verfügung.
Wilhelm-Wolff Str. 27
99099 Erfurt
Tel: +49 361-663399-60
Fax: +49-361-663399-65
E-Mail: mailto:d-info@firstsolar.com
Internet: http://www.firstsolar.com/de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der First Solar GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »First Solar GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von First Solar GmbH
- First Solar erklärt Gewerbeanmeldung in Frankfurt (Oder) – Neue Solarfabrik in Betrieb Ende 2007
- First Solar begrüßt die Genehmigung einer Beihilfe von 45 Mio. EUR für eine Solarmodulfabrik in Deutschland durch die Europäische Kommission
- Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt Beihilfe von 45 Mio. EUR an FIRST SOLAR für Solarmodulanlage in Deutschland
- First Solar gibt mehrjährigen Rahmenvertrag mit der Gehrlicher Umweltschonende Energiesysteme GmbH bekannt
- First Solar gibt Rahmenvertrag mit Blitzstrom bekannt - Lieferung von hoch entwickelten Dünnschichtmodulen wird 2006 um eine Gesamtleistung von 9 MW erweitert -
- First Solar gibt mehrjährigen Rahmenvertrag mit Phönix SonnenStrom AG bekannt - Phönix plant 7 MW Solarprojekte mit hoch entwickelten Dünnschichtmodulen -
- First Solar unterzeichnet Versicherungsvertrag zur Finanzierung der Rücknahme- und Recyclingkosten für Solarmodule nach Ablauf der Lebensdauer
- First Solar gibt mehrjährigen Rahmenvertrag mit Conergy bekannt - 8 MW Hochentwickelte Dünnschichtmodule von Conergy für Solar-Projekte vorgesehen