Pressemitteilung Reinecke + Pohl Sun Energy AG
Adhoc-Meldung: Reinecke + Pohl Sun Energy AG schließt Modul-Rahmenvertrag von über 150 MWp ab
Hamburg (iwr-pressedienst) - Mit einem Rahmenvertrag über die Lieferung von mehr als 150 MWp erweitern das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Reinecke + Pohl Sun Energy AG und der größte thailändische Dünnschichtmodul-Hersteller Bangkok Solar die bereits bestehende Zusammenarbeit. Das vereinbarte Modul-Liefervolumen, das über die Tochtergesellschaft Maaß Regenerative Energien GmbH bezogen wird, ist für den Zeitraum von 2007 bis Ende 2010 vorgesehen. Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG baut damit ihre Lieferbeziehungen im asiatischen Raum konsequent aus.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Reinecke + Pohl Sun Energy AG
ISIN: DE0005250708
WKN: 525070
Grundkapital/ Anzahl der Aktien: 4,65 Mio.
Geregelter Markt, Börse Frankfurt (General Standard) und Börse Düsseldorf Xetra (fortlaufender Handel)
Über Reinecke + Pohl Sun Energy AG
Die im General Standard notierte Reinecke + Pohl Sun Energy AG mit Sitz in Hamburg ist eines der marktführenden Unternehmen für Photovoltaik-Anlagen im industriellen und landwirtschaftlichen Bereich. Als Hersteller-unabhängiger Systemanbieter plant und erstellt das Unternehmen Photovoltaik-Anlagen und veräußert diese schlüsselfertig an institutionelle und private Investoren.
Hamburg, den 28. März 2006
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Reinecke + Pohl Sun Energy AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Susanne Kostorz, Reinecke + Pohl Sun Energy AG, gerne zur Verfügung.
ABC-Straße 19
D-20354 Hamburg
Tel: +49 (40) 696 528-134
Fax: +49 (40) 696 528-58
E-Mail: mailto:kostorz@rpse.de
Internet: http://www.rpse.de
Reinecke + Pohl Sun Energy-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/rpse.php
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Reinecke + Pohl Sun Energy AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Reinecke + Pohl Sun Energy AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Reinecke + Pohl Sun Energy AG
- Ad-hoc-Mitteilung: Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Verschiebung von Umsätzen in das neue Geschäftsjahr
- Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Hauptversammlung beschließt Umfirmierung in COLEXON Energy AG und bestellt neuen Aufsichtsrat
- Ad-hoc-Mitteilung: Reinecke + Pohl Sun Energy AG erzielt deutliche Umsatz- und Ertragssteigerung in den ersten neun Monaten 2007
- Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Zusammenarbeit mit First Solar intensiviert, Vertrag über zusätzliche Dünnschichtmodul-Kontingente bis 2012 unterzeichnet
- Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Dänischer Investor DKA Consult übernimmt Anteile des Großaktionärs Reinecke
- Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Umbenennung und Verschmelzung der operativen Tochtergesellschaften zur COLEXON GmbH ab sofort rechtwirksam
- Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Weltweit größtes Aufdach-Solarkraftwerk aus Dünnschicht-Modulen planmäßig in Betrieb genommen
- Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Vorläufige Halbjahreszahlen im Plan, Umsatz wächst um 24 Prozent
- Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Tochtergesellschaft beginnt Bau der weltweit größten Photovoltaik-Dünnschichtaufdachanlage mit 2,5 MW Leistung
- Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Neuer Name im Solarstrom-Markt - Nastro Umwelttechnik und Maaß Regenerative Energien werden zu 'colexon'