Pressemitteilung Solarpraxis AG
Solarpraxis sichert sich Zugang zum chinesischen Markt - Enge Zusammenarbeit mit Darmei International sieht gegenseitige Unterstützung beim Marktzutritt, Austausch von Informationen und Werbung vor
Berlin (iwr-pressedienst) - Die Solarpraxis AG, Berlin, und die Darmei International Information Group, Beijing, Volksrepublik China, sind überein gekommen, bei der Informationsverbreitung auf den beiderseitigen Märkten eng zusammen zu arbeiten. Die jetzt geschlossene Vereinbarung betrifft unter anderem den regelmäßigen Austausch von Nachrichten, Fachartikeln und Werbeanzeigen in den beiderseitigen Fachzeitschriften sowie gemeinsame Auftritte auf internationalen Messen in Europa und Fernost. Darmei International ist ein bekanntes Verlagshaus mit Niederlassungen in mehreren chinesischen Provinzen und einigen weiteren asiatischen Ländern. Das Flaggschiff des Verlags, der gut zwei Dutzend Zeitschriften und Newsletter verbreitet und selbst als Messeveranstalter agiert, ist das Monatsmagazin “Solar Energy Newspaper” mit einer Auflage von 60.000 Exemplaren.
“In China entsteht derzeit eine hocheffiziente Solarbranche. Das Land wird sich schon bald zum größten Einzelmarkt der Welt entwickeln. Die Zusammenarbeit mit deutschen Firmen und Ingenieuren ist dabei ein wichtiger Teil dieser Aufbauarbeit, und hierfür bedarf es eines laufenden engen Informationsaustauschs,” erläutert der Präsident von Darmei International Xing Shuhai.
“Wir sind stolz, unseren Lesern jetzt dank der Kooperation mit Solarpraxis einen noch besseren Zugang zu internationalen Informationsquellen zu bieten.”
“Solarpraxis ist der einzige börsennotierte wissensbasierte Dienstleister für die gesamte Solarbranche,” ergänzt Karl-Heinz Remmers, Vorstand der Solarpraxis AG. “Der internationale Erfolg deutscher und europäischer Unternehmen wird stark davon abhängen, inwieweit sie auch den größten und am schnellsten wachsenden Solarmarkt der Welt in ihre strategischen Überlegungen mit einbeziehen. Dank unserer Kooperation mit Darmei International bieten wir nun unseren Lesern und Kunden zusätzliche, hochwertige Informationen und eröffnen ihnen neue und intensivere Geschäftsperspektiven für den chinesischen Markt.”
Remmers unterstrich bei dieser Gelegenheit, dass die mit dem Börsengang geschaffenen zusätzlichen Wachstumsmöglichkeiten derzeit intensiv genutzt werden. Die Aktivitäten in Spanien gehen planmäßig voran. Kooperationen in Deutschland und international werden intensiv diskutiert. Auch das operative Geschäft in Deutschland entwickele sich erfreulich.
Mehr Informationen über Darmei International finden Sie auf deren Webseite unter
http://www.cn-solar.net/solar/Solar_Enegry/home.aspx
Die Berliner Solarpraxis AG ist das führende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Solarbranche. Seit 1998 generiert und vermarktet sie Wissen aus der Branche der Erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie, für Unternehmen, Handwerk, Verbände, Politik und eine breite Öffentlichkeit. Die Solarpraxis AG publiziert in einem eigenen Verlag Fachliteratur und organisiert Kongresse sowie Veranstaltungen. Sie erstellt darüber hinaus technische Dokumentationen. Mit ihrem Börsengang im August 2006 ist die Solarpraxis AG das einzige börsennotierte Dienstleistungsunternehmen im Markt der Erneuerbaren Energien.
Berlin, den 18. Januar 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Solarpraxis AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Karl-Heinz Remmers, Vorstand Solarpraxis AG, gerne zur Verfügung.
Zinnowitzer Str.1
10115 Berlin
Tel: 0049 - 30 - 726 296-320
Fax: 0049 - 30 - 726 296-309
e-mail: mailto:info@solarpraxis.de
Internet: http://www.solarpraxis.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Solarpraxis AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Solarpraxis AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Solarpraxis AG
- Energieexperte prognostiziert: flexiblen Strom gibt es zukünftig im Überfluss
- PV-Betreiberkonferenz: Entscheidende Impulse für die Energiewende kommen von Bürgern
- Preis einer gespeicherten Kilowattstunde Strom kann bis 2030 von über 20 auf 5 Eurocent sinken
- Studie: Kaum Verschattungsverluste bei Solar-Wind-Kombikraftwerken
- Erste Marktübersicht zu Batteriespeichersystemen für Solarstrom
- Solarpraxis Verlag übernimmt die Zeitschrift "Solarboulevard"
- Neue Fachzeitschrift "Photovoltaik" geht mit 50.000 Auflage an den Start \n Solarpraxis AG und Alfons W. Gentner Verlag vereinbaren Verlagsgemeinschaft und bündeln damit Fachkompetenzen und Vertriebserfahrung
- Spanien fördert Solarstrom weiter
- Solarstrom-Förderung in Spanien unverändert