Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Pressemitteilung Forschungsverbund Sonnenenergie (FVS)

Produktionstechnologien für die Solarenergie

Berlin (iwr-pressedienst) - Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Sonnenenergie präsentiert am 26. bis 27. September High-Tech für die industrielle Produktion von Solartechnik in Hannover.

Deutschland ist Technologieführer in der Solarenergie. Forschung und Industrie haben für die Solarenergie gemeinsam die modernsten Technologien der Welt entwickelt. Die Tagung wird gemeinsame Errungenschaften von Forschung und Industrie vorstellen und über aktuelle Herausforderungen für die Produktionstechnik von Komponenten der photovoltaischen und der thermischen Solarenergienutzung informieren. Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) führt seine Jahrestagung in Kooperation mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) durch. Die gebotene schnelle weltweite Markteinführung der Solarenergie erfordert eine starke Forschung und eine starke Solarindustrie mit einer dynamischen Produktentwicklung, die zukünftig eine noch schnellere Kostenreduktion erlaubt. Voraussetzung hierfür ist die Entwicklung modernster Produktionstechnologien, die Laborergebnisse in die Massenfertigung überträgt.

Im Rahmen der Tagung wird auch ein öffentlicher Vortrag für alle Interessierten bei freiem Eintritt angeboten: Unter dem Titel “Klimawandel - Fakten, Folgen, Risiken” trägt Prof. Dr. Anders Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) am 26. September ab 19.00 Uhr in der Universität Hannover vor: Die Konzentrationen von Treibhausgasen wie Kohlendioxid, Methan und Stickoxiden in der Atmosphäre steigen rapide an. Klimatische Rückkopplungen verstärken die direkten Strahlungseffekte und führen zu einer „Klimasensitivität“ von 3 ±1 °C: Das ist die globale Erwärmung, welche einer Verdopplung der vor-industriellen Kohlendioxidkonzentration entspricht. Im Vortrag werden die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels und bereits beobachtete Folgen dargestellt.

Tagung 26. bis 27. September 2007
Öffentlicher Vortrag: 26. September, 19.00 - 20:00 Uhr Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover

Weitere Informationen sind abrufbar im Internet unter:

http://www.fv-sonnenenergie.de/ in der Rubrik Termine.


Berlin, den 10. September 2007


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an den
ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Petra Szczepanski, FVS-Öffentlichkeitsarbeit gerne zur Verfügung.

ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS)
c/o Hahn-Meitner-Institut
Kekuléstr. 5
12489 Berlin
Tel: 030 / 8062-1337
Fax: 030 / 8062-1333
E-Mail: mailto:fvs@hmi.de
Internet: http://www.fv-sonnenenergie.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Forschungsverbund Sonnenenergie (FVS) | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Forschungsverbund Sonnenenergie (FVS)« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Forschungsverbund Sonnenenergie (FVS)