50 MW-Solarkraftwerk: Aquila Capital und Alpiq unterzeichnen Stromabnahmevertrag in Spanien

Madrid – Die Aquila Capital aus Deutschland un der Schweizer Energiekonzern Alpiq haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag für den Solarpark «La Cabrita» im spanischen Almeria geschlossen.
Im Rahmen des 5-Jahres-Stromabnahmevertrags (PPA) wird Aquila Capital ab Sommer 2021 zu 100 Prozent erneuerbare Energie an Alpiq liefern. Der erzeugte Strom wird den Energiebedarf von 25 000 spanischen Haushalten decken.
Das Solarkraftwerk "La Cabrita" befindet sich in Almeria und wird eine installierte Kapazität von insgesamt 50 MW haben. Die jährliche Stromerzeugung, einschliesslich des von Alpiq bezogenen Stroms, beträgt 87 Mio. kWh. Das entspricht einer Volllastbenutzungstundezahl von über 1.700.
Marcos Dominguez, Director of Power Sales Iberia von Aquila Capital, betont: "Dieser PPA mit Alpiq ist ein Meilenstein für Aquila Capital in Spanien. Wir unterstreichen damit unsere Selbstverpflichtung zur Erzeugung von zu 100 Prozent klimaneutraler Energie im Hinblick auf die Energiewende. Dies ist der zweite langfristige Stromabnahmevertrag, den wir in Spanien unterzeichnet haben. Wir streben den Abschluss weiterer Verträge mit dieser Art Vermarktung an, da diese unserer Ansicht nach sowohl für uns als auch für die Käufer sehr attraktiv sind."
Guillermo Negro, Country Manager von Alpiq in Spanien, sagt: "Dieser Vertrag ist ein wichtiger Schritt hin zur klimaneutralen Energieversorgung in Spanien und steht im Einklang mit den ehrgeizigen Klimazielen des Landes. Alpiq möchte in den kommenden Jahren nachhaltige Werte schaffen. Wir unterstützen unsere Kunden beim Übergang zur Nachhaltigkeit, indem wir die Integration erneuerbarer Energiequellen in den spanischen Strommarkt voranbringen. Für beide Partner bedeutet dieser PPA zudem mehr Planungssicherheit."
Die Aquila Capital aus Deutschland ist eine Investmentgesellschaft mit Fokus auf Entwicklung und Management essenzieller Sachwertanlagen. Die Alpiq ist eine führende Schweizer Stromproduzentin und Energiedienstleisterin, die europaweit aktiv ist und ihren Kundinnen und Kunden umfassende und effiziente Dienstleistungen in den Bereichen Energieproduktion und -handel sowie Energieoptimierung bietet.
© IWR, 2025
EJ: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
17.06.2021