Aktie verliert: First Solar bekräftigt Ausblick 2023 nach Q1-Zahlen

Tempe - Das US-Solarunternehmen First Solar befindet sich mitten im Aufbau seiner globalen Produktionskapazitäten auf jährlich über 20 GW bis zum Jahr 2025. Am Donnerstag hat das Unternehmen die Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt und die optimistischen Erwartungen nicht erfüllen können. Der Aktienkurs knickt um über 8 Prozent ein.
Im ersten Quartal 2023 hat First Solar einen Umsatz von 548 Mio. USD erzielt, der Nettogewinn pro verwässerter Aktie beläuft sich auf 0,40 US-Dollar, im Vorquartal war noch ein Verlust angefallen (4. Quartal 2022: - 0,07 USD).
"Wir beginnen das Jahr 2023 in einer deutlich stärkeren kommerziellen, operativen und finanziellen Position als im Vorjahr und schaffen damit die Voraussetzungen für Wachstum und verbesserte Rentabilität im Jahr 2023 und darüber hinaus", sagte Mark Widmar, CEO von First Solar. "Das erste Quartal des Jahres spiegelt diese Richtung wider, da wir unsere neueste Fabrik in den USA in Betrieb genommen und mit der Produktion unserer Module der nächsten Generation der Serie 7 begonnen haben, unsere Technologie-Roadmap mit einem neuen Zellwirkungsgrad-Rekord vorangetrieben haben und unsere starke Buchungs- und ASP-Dynamik fortgesetzt haben."
Die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 bleibt unverändert.
Am heutigen Freitag hat First Solar eine Vereinbarung über die Lieferung von Dünnschicht-Photovoltaik-Solarmodule über weitere 2 GW an Leeward Renewable Energy (LRE) bekanntgegeben. Es wird erwartet, dass First Solar die Module in den Jahren 2026 und 2027 ausliefern wird.
© IWR, 2023
Job: WEMAG Netz GmbH sucht Sachbearbeiter MaKo/ Netzbetreiber m/w/d Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl
Capcora berät als Financial Advisor: Golden Peaks Capital sichert sich Finanzierung für umfassendes Solarportfolio in Polen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
28.04.2023