Atacama Wüste: SMA erhält Auftrag für großes Solarkraftwerk in Chile

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG hat einen Auftrag für das 220 Megawatt PV-Kraftwerk Diego de Almagro Sur in der chilenischen Atacama Wüste erhalten. SMA wird flür das Solarprojekt insgesamt 46 Medium Voltage Power Station (MVPS) liefern – ausgestattet mit jeweils einem Sunny Central 4600 Zentral-Wechselrichter, einem Transformator und einer Schaltanlage in einem Container.
Das PV-Projekt Diego de Almagro Sur I und II befinden sich im Distrikt Diego de Almagro in der Region Atacama, etwa 27 Kilometer südlich von Diego de Almagro. Das Energieversorgungsunternehmen Colbun hat bisher PV-Solarktraftwerke mit einer Gesamtleistung von 1.300 MW in der Planung, im Bau oder schon errichtet.
Nach SMA-Angaben stammen in Chile heute 44 Prozent des genutzten Stroms aus erneuerbaren Energien. Ziel des Energieprogramms des Landes ist es, den Anteil von erneuerbaren Energien am Strommix bis 2030 auf bis zu 70 Prozent und bis 2050 auf bis zu 95 Prozent zu steigern.
© IWR, 2023
Job: EWR Netz GmbH sucht Controller in der Energieregulierung (m/w/d) Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf
CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
03.02.2021