Chile Solarenergie-News
Nachrichten aus Chile
Transaktion: First Solar schließt Verkauf von 141-MW PV-Kraftwerk in Chile ab - Aktie klettert
Tempe, USA - First Solar hat den Verkauf des 141-Megawatt (MW)-Solarkraftwerk Luz del Norte, an Toesca, einen unabhängigen Vermögensverwalter mit Hauptsitz in Las Condes, Chile, abgeschlossen. Der Standort des Projektes befindet sich in Copiapó... weiter...
Wachstum durch Übernahme: Innergex wird zu einem der größten Ökostromerzeuger in Chile
Longueuil - Der unabhängige, kanadische Ökostromerzeuger Innergex setzt seinen Wachstumskurs in Chile fort. Wie Innergex mitteilt, ist die Übernahme von 100 Prozent der Stammaktien von Aela Generación S.A. und Aela Energía SpA (zusammen "Aela") ... weiter...
Dekarbonisierung: Deutschland und Chile wollen Task-Force Wasserstoff gründen
Berlin - Deutschland und Chile wollen die Zusammenarbeit auf dem Zukunftsfeld Wasserstoff intensivieren. Bundeswirtschaftsminister Altmaier und der chilenische Energieminister Juan Carlos Jobet unterzeichneten heute (29.06.2021) eine entsprechende Ab... weiter...
Südamerika: Verano und Yinson entwickeln 800 MW Solarprojekte
Santiago de Chile - Der chilenische Projektentwickler Verano und die Yinson Renewables Pte Ltd. mit Sitz in Malaysia haben eine Zusammenarbeit bei der Realisierung von Projekten für erneuerbare Energien in Chile, Kolumbien und Peru vereinbart. D... weiter...
Atacama Wüste: SMA erhält Auftrag für großes Solarkraftwerk in Chile
Niestetal - Die SMA Solar Technology AG hat einen Auftrag für das 220 Megawatt PV-Kraftwerk Diego de Almagro Sur in der chilenischen Atacama Wüste erhalten. SMA wird flür das Solarprojekt insgesamt 46 Medium Voltage Power Station (MVPS) liefern ... weiter...
Atacama Wüste: Innergex Renewable Energy kauft Solarpark in Chile
Quebec - Der kanadische Stromerzeuger für erneuerbare Enegien, die Innnergex Renewable Energy, diversiviziert sein Portfolio mit dem Erwerb eines chilenischen Solarparks. Der Erwerb umfasst das 68 MW Solarkraftwerk PV Salvador SpA ("Salvador") in... weiter...
Startschuss: CCE Group baut PV-Kraftwerk in Chile
Garsten - Die Clean Capital Energy Group hat Ende November 2019 den Bau des Freiflächen PV-Projektes „La Huella” in Chile gestartet. Damit beginnt die circa einjährige Realisierungsphase der 87-Megawatt Photovoltaikanlage, die ab dem vierten Qu... weiter...
Weltklimakonferenz: Chile sagt UN-Klimagipfel im Dezember ab
Santiago de Chile, Chile - Im Rahmen der jährlichen Konferenzen des Weltklimarats sollte der nächste Klimagipfel vom 02. bis 13. Dezember 2019 eigentlich in Chile stattfinden. Aufgrund der anhaltenden landesweiten Unruhen hat der chilenische Staats... weiter...
Marktzugang: Solar Fabrik erhält Modulzulassung für Chile
Freiburg - Die Solarmodule der Premium, der P- und der M Serie der Solar Fabrik haben die begehrte Zulassung für den chilenischen Markt erhalten: Nach 3-monatigem Prüfungs- und Zertifizierungsprozess wurde seitens der chilenischen „Superintendenc... weiter...
PV-Auftrag: Yingli liefert 146 MW-Solarkapazität nach Chile
Baoding, China - Yingli Green Energy Holding Company Limited hat bekannt gegeben, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft, Yingli Green Energy Europe, SL ("Yingli Europe") mit der spanischen Jenner Renewables einen Vertrag über die Lieferun... weiter...
Solarprojekte: Ecoligo und Sovnetix bauen Solar-Dienstleistungen in Schwellenländern aus
Berlin/Wesel – Ecoligo und Soventix haben eine Partnerschaft zur Finanzierung von Solarprojekten für Gewerbe- und Industriekunden in Chile, Südafrika und der Dominikanischen Republik bekannt gegeben. Soventix, ein weltweit tätiger Projektent... weiter...
SMA erhält Großauftrag aus Chile
Niestetal - In Chile boomt die Solarenergie. In Zukunft übernimmt die SMA Solar Technology AG (SMA) den reibungslosen Betrieb von zwei großen Photovoltaik-Kraftwerken in dem südamerikanischen Land. weiter...
Erneuerbare Energien sind günstigste Option für ganz Südamerika
Lappeenranta, Finnland – Viele Entwicklungs- und Schwellenländer setzen beim Ausbau ihrer Stromversorgung inzwischen auf erneuerbare Energien. Nun zeigt eine aktuelle Studie auf, dass diese Option für ganz Südamerika die deutlich günstigere Lösung ist. Stromspeicher sind dazu kaum erforderlich. weiter...
Weltrekord - Niedrigste Kosten für Solarstrom in Chile
Getxo, Spanien – In Chile entsteht ein Solarkraftwerk mit den derzeit weltweit niedrigsten Erzeugungskosten. Das Angebot des spanischen Projektierers Solarpack notiert klar unter der Marke von 3 US-Cent je kWh Solarstrom. Ein paar Fragezeichen bleiben dennoch. weiter...