Audi und E.on: Europas größte PV-Dachanlage entsteht in Ungarn

Essen - Auf den Dächern der beiden Logistikzentren des ungarischen Audi-Standorts errichtet die VW-Tochter gemeinsam mit Eon einen Solarpark auf rund 160.000 Quadratmetern. Damit entsteht auf dem Werksgelände von Audi Hungaria die größte europäische Photovoltaik-Anlage, die auf einem Gebäude installiert ist, teilte Eon mit. Das PV-Kraftwerk verfügt über eine Spitzenleistung von 12 Megawatt. Die Bauarbeiten starten im August 2019, ab Anfang nächsten Jahres beginnt damit die Erzeugung erneuerbarer Energie.
Im Gemeinschaftsprojekt mit Eon Hungaria stellt Audi die Dachfläche der beiden Logistikzentren mit jeweils rund 80.000 Quadratmeter zum Bau des Sonnenenergieparks zur Verfügung. Eon wird die insgesamt 35.000 Solarmodule installieren und die Anlage betreiben. Ab 2020 soll der Solarpark jährlich über 9,5 Gigawattstunden (GWh) erneuerbare Energie liefern.
© IWR, 2025
Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
04.03.2019