Aus- und Weiterbildung: RENAC startet EE-Sommerkurs wieder als Präsenzveranstaltung

Berlin - Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause öffnet die Renewables Academy (RENAC) AG vom 22. August bis zum 2. September wieder ihr Trainingszentrum in Berlin für die gefragte Green Energy Summer School (GESS).
Das Programm beinhaltet zwei englischsprachige Kurse, die einzeln oder als Paket gebucht werden können. Beide Kurse richten sich an Teilnehmer, die an einem beruflichen Wechsel in den Bereich erneuerbare Energien interessiert sind oder bereits in diesem Bereich arbeiten und ihre Fähigkeiten erweitern und sich beruflich weiterentwickeln möchten.
In der ersten Woche der Summerschool wird der Grundkurs Introduction to Renewable Energy Technologies angeboten. Er ist konzipiert für Fachleute mit und ohne technischen Hintergrund, die ihre Berufsaussichten durch eine umfassende Einführung in die Technologien für erneuerbare Energien verbessern wollen. Im Kurs Management and Economics of Photovoltaic (PV) Projects stehen PV-Märkte und -Technologien, Management und Finanzierung von PV-Projekten im Fokus.
Die Inhalte werden von Experten aus der Branche in Vorlesungen, anhand von Fallstudien, praktischen Übungen und während der Besichtigung von Erneuerbaren Energieanlagen vermittelt. Ziel ist es, den Teilnehmern sowohl ein theoretisches als auch ein praktisches Verständnis zu vermitteln.
"Die erneuerbaren Energietechnologien müssen noch stärker Teil der Lösungen zum Klimawandel sein, denn sie sind der Schlüssel zu einer nachhaltigeren und unabhängigen Zukunft unserer Energieversorgung. Unsere Weiterbildungskurse tragen dazu bei, qualifizierte Fachkräfte in diesem Bereich auf hohem Niveau auszubilden, denn weltweit steigt die Nachfrage nach wie vor", so RENAC Vorstand Berthold Breid.
Die RENAC ist einer der führenden internationalen Anbieter von Trainings- und Schulungsprogrammen sowie von Dienstleistungen zum Kapazitätsaufbau in den Bereichen erneuerbare Energietechnologien und Energieeffizienz. Seit 2008 haben mehr als 25.000 Teilnehmer aus über 160 Ländern an den RENAC unterschiedlichen Weiterbildungsformaten teilgenommen.
© IWR, 2023
EJ: WEMAG Netz GmbH sucht Sachbearbeiter MaKo/ Netzbetreiber m/w/d Batteriegroßspeicher: Obton ruft im ersten Jahr ein Drittel der Speicherleistung aus Rahmenvertrag mit Kyon Energy ab
Ausbau des Partnernetzwerks im Solarbereich: Eon übernimmt Klarsolar und stärkt Vertriebsstrukturen
Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf
CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
29.06.2022