Ausbau von europäischem EE-Portfolio: Canadian Solar Tochter sichert sich milliardenschwere Finanzierung
Guelph, Kanada - Recurrent Energy, eine Tochtergesellschaft des Solar-Herstellers Canadian Solar und ein globaler Entwickler und Eigentümer von Solar- und Energiespeicheranlagen, hat sich eine revolvierende Kreditfazilität in mehreren Währungen im Wert von bis zu 1,3 Mrd. Euro mit zehn Banken gesichert.
Die Fazilität werde Recurrent Energy in die Lage versetzen, die Entwicklung und den Bau von Solar- und Batteriespeicherprojekten in Spanien, Italien, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland fortzusetzen, so die Canadian Solar Tochter.
Die revolvierende Kreditfazilität ermöglicht eine flexible Finanzierung des Baus von Solar- und Batteriespeicherprojekten in Spanien, Italien, Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland. Zunächst soll die Fazilität für die Unterstützung des kurzfristigen Baus von Solarprojekten mit einer Leistung von knapp 1.000 MW (1 GW) verwendet werden, von denen der Großteil auf Spanien und der Rest auf das Vereinigte Königreich entfällt.
Der Kredit hat eine Laufzeit von drei Jahren und kann optional verlängert werden. Das anfängliche Volumen beträgt 674 Mio. Euro, kann aber auf etwa 1,3 Mrd. Euro aufgestockt werden. Die Vereinbarung umfasst die Finanzierung von Projekten, die sowohl auf dem freien Markt als auch auf Vertragsbasis durchgeführt werden.
Banco Santander CIB fungierte als Global Coordinator und Sole Bookrunner für diese Vereinbarung und arbeitete dabei mit mehreren führenden Finanzinstituten zusammen. ING fungierte als alleinige Emissionsbank und alleiniger Nachhaltigkeitskoordinator und überwachte die Einhaltung der Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) für grüne Finanzierungen. Neben diesen beiden Instituten sind an der Fazilität auch ABN Amro, BBVA, Banco Sabadell, Rabobank, HSBC, Intesa Sanpaolo, Natwest und NORD/LB beteiligt.
Die Aktie von Canadia Solar hat im gestrigen Handel den Turbo gezündet und um 9,6 Prozent auf einen Kurs von 230,90 Euro zugelegt (Schlusskurs, 23.05.2024).
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Solarenergie in Deutschland
24.05.2024



