Ausblick 2025 erhöht: PNE überrascht positiv und steigert Gewinn 2024 um rund 50 Prozent

Cuxhaven - Der Wind- und Solarprojektierer PNE erwartet nach vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 einen kräftigen Gewinnanstiege. Das Unternehmen geht nunmehr von einem Konzerngewinn auf Basis EBITDA zwischen 60 Mio. Euro und 70 Mio. Euro aus. Zuletzt erwartete der Vorstand noch von einem Konzern-EBITDA von 40 Mio. Euro bis 50 Mio. Euro.
Auch den Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 hat PNE kräftig angehoben. Der Vorstand der PNE AG strebt als Guidance für das Geschäftsjahr 2025 nun einen Gewinn auf Grundlage EBITDA zwischen 70 Mio. Euro und 110 Mio. Euro an. Dies liegt über den zuletzt kommunizierten Markterwartungen der Analysten für das Geschäftsjahr 2025.
Die für 2025 angestrebte Ergebnissteigerung soll durch einen moderat erhöhten Umfang von Projektverkäufen erreicht werden. An der Ausrichtung, durch Übernahme von Windenergie- und Photovoltaik-Projekten in den Eigenbetrieb als Stromerzeuger (Independent Power Producer – IPP) tätig zu sein, hält die PNE AG fest.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
20.02.2025