Ausschreibung: Albioma erhält Zuschlag für Solarprojekte in Frankreich

Paris - Der regenerative Stromerzeuger Albioma mit Sitz in Paris hat Zuschläge aus einer französischen Solarausschreibung bekannt gegeben.
Bei der Ausschreibung der französischen Regierung (CRE4) für "Solarkraftwerke auf Gebäuden mit einer Kapazität zwischen 100 kWp und 8 MWp" im März 2020 hat Albioma Zuschläge über eine Gesamtkapazität von 2,9 MWp erhalten.
Diese Solarleistung verteilt sich auf vier Projekte, die in der Auvergne-Rhône-Alpes und in der Provence angesiedelt sind.
Die Aktie des im globalen Aktien-Index RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) gelistete Albioma bei knapp 32 Euro. Die Verlust aus dem Corona-Crash hat die Aktie nahezu vollständig wieder aufgeholt und notiert aktuell wieder nahe dem bisherige Allzeithoch (35 Euro).
© IWR, 2023
Job: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH sucht Sachbearbeiter (m/w/d) Energieprozesse und Marktkommunikation Energiejob: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH sucht Sachbearbeiter (m/w/d) Energieprozesse und Marktkommunikation Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
12.06.2020