Ausschreibung: Albioma erhält Zuschlag für Solarprojekte in Frankreich
© Fotolia / AdobeParis - Der regenerative Stromerzeuger Albioma mit Sitz in Paris hat Zuschläge aus einer französischen Solarausschreibung bekannt gegeben.
Bei der Ausschreibung der französischen Regierung (CRE4) für "Solarkraftwerke auf Gebäuden mit einer Kapazität zwischen 100 kWp und 8 MWp" im März 2020 hat Albioma Zuschläge über eine Gesamtkapazität von 2,9 MWp erhalten.
Diese Solarleistung verteilt sich auf vier Projekte, die in der Auvergne-Rhône-Alpes und in der Provence angesiedelt sind.
Die Aktie des im globalen Aktien-Index RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) gelistete Albioma bei knapp 32 Euro. Die Verlust aus dem Corona-Crash hat die Aktie nahezu vollständig wieder aufgeholt und notiert aktuell wieder nahe dem bisherige Allzeithoch (35 Euro).
© IWR, 2025
Energiejob: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Stellenangebot: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro: Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
12.06.2020