Ausschreibungs-Erfolg: EDPR sichert sich langjährige Verträge für erste Speicherprojekte des Unternehmens in Polen

Madrid, Spanien - EDP Renewables (EDPR) hat den Zuschlag für seine beiden ersten Batteriegroßspeicher-Projekte in Polen erhalten.
Die Verträge mit einer Laufzeit von 17 Jahren für die beiden Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 160 MW und einer Speicherkapazität von insgesamt mehr als 640 MWh wurden vom polnischen Netzbetreiber (PSE) in der jüngsten Kapazitätsmarktauktion vergeben.
Die Standorte der Projekte befinden sich in Großpolen und in der Woiwodschaft Masowien. Die Anlagen sollen bis 2026 bzw. 2029 in Betrieb genommen werden und zur Stabilität des polnischen Stromnetzes beitragen.
„Diese Verträge stellen einen wichtigen Meilenstein für EDP in Polen dar, da sie unsere ersten Speicherprojekte in einem Land sind, in dem wir bereits mehr als 1 GW an erneuerbaren Energien investiert und installiert haben“, betont Ireneusz Kulka, Country Manager von EDP in Polen.
Mit diesen Projekten baut EDP sein Geschäftsfeld im Bereich Speicher weiter aus und hat bereits 100 Prozent seines Ziels für den Speicherausbau im Zeitraum 2024-2026 erreicht.
© IWR, 2025
Energiejob: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
06.01.2025