Beliebter Arbeitgeber: Energiequelle GmbH erhält Kununu Siegel „Top Company 2023“

Kallinchen - Die Online-Plattform Kununu bietet Arbeitnehmern die Möglichkeit, das eigene Unternehmen zu bewerten und Informationen über ihren Arbeitgeber und dessen Arbeitsumfeld zu teilen.
Im Rahmen dieses Online-Angebotes wurde die Energiequelle GmbH Ende letzten Jahres mit dem Kununu Top Company-Siegel 2023 ausgezeichnet. Das Siegel, das auf der Basis von unabhängigen Bewertungen von Mitarbeitenden verliehen wird, spiegele eine besonders hohe Mitarbeiterzufriedenheit sowie ein attraktives Arbeitsumfeld wider, so Energiequelle.
Nach Angaben des Projektierers und Betriebsführers von regenerativen Energieanlagen qualifizieren sich nur rund fünf Prozent der Arbeitgeberprofile auf der Online-Plattform für die Auszeichnung. Neben den Bewertungen in verschiedenen Kategorien, können die Beschäftigten im Kununu-Bewertungssystem auch Angaben zu Gehältern und der Firmenkultur machen. Zudem besteht die Möglichkeit, das Bewerbungsverfahren des jeweiligen Unternehmens zu bewerten oder sich im Vorfeld über den potenziellen neuen Arbeitgeber zu informieren. Des Weiteren gibt es Arbeitgebern die Chance, ihre Bewertungen zu verfolgen und entsprechend darauf zu reagieren.
Seit 2011 haben nach Angaben von Energiequelle 60 Mitarbeitende und Bewerbende Energiequelle mit durchschnittlich 4,0 von 5,0 möglichen Punkten bewertet. Betrachtet man ausschließlich die letzten 12 Monate, lag der Durchschnitt sogar bei 4,8 Punkten. Dieser Wert ist signifikant höher als der Durchschnitt der Branche „Energie“ mit 3,5 Punkten. Zudem gibt es eine hundertprozentige Weiterempfehlungsrate basierend auf den Bewertungen der letzten zwei Jahre.
„Wir sind stolz darauf, diese Auszeichnung erhalten zu haben. Sie macht deutlich, dass unsere Mitarbeitenden ihre Arbeit und die bestehende Firmenkultur schätzen. Es ist unser Ziel, unseren Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld zu bieten, das sie unterstützt, herausfordert und inspiriert.“, so Kristin Herrmann, Abteilungsleiterin Personal.
© IWR, 2025
Stellenangebot: re:cap global investors ag sucht Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Nur noch ein Kernkraftwerk am Netz: Finnlands Atomkraftwerk Olkiluoto 2 nach Feuchtigkeit im Generator abgeschaltet
Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
Biomethan-Ausbau 2030: Envitec profitiert von EU-Klimazielen und Rückenwind aus Berlin
Energiewende vor Ort: RWE erweitert Windkraftportfolio in NRW und Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
03.04.2023