Deutscher Solarmarkt attraktiv: EDP Renováveis steigt bei Kronos Solar ein

Madrid - Der regenerative Stromerzeuger EDP Renováveis (EDPR) aus Portugal mit Sitz in Madrid steigt bei der deutschen Kronos Solar Projects GmbH ein. Das Unternehmen hat mit den derzeitigen Eigentümern eine Vereinbarung zur Übernahme von 70 Prozent der Anteile getroffen.
Die restlichen 30 Prozent bleiben im Besitz der Gründer, die weiterhin an der täglichen Geschäftsführung beteiligt sein werden.
Kronos verfügt über ein schlankes Entwicklungsteam mit langjähriger Erfahrung, das auf einer Erfolgsbilanz von mehr als 1,4 GW durch 80 erfolgreich in Betrieb genommene Projekte und ein Portfolio von 9,4 GW (7,5 GWac) an Solarprojekten in verschiedenen Entwicklungsstadien in Deutschland (4,5 GW), Frankreich (2,7 GW), den Niederlanden (1,2 GW) und dem Vereinigten Königreich (0,9 GW) verfügt. Von den insgesamt 9,4 GW
der in der Entwicklung befindlichen Solarprojekte sind 0,2 GW baureif.
Der Kaufpreis beträgt 250 Mio. Euro, der bei Abschluss der Transaktion gezahlt wird sowie einer zusätzlichen Erfolgsprämie für die Jahre 2023 - 2028, die von der Solarkapazität abhängig ist. Die Transaktion umfasst auch eine Option für die verbleibende Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent.
Diese Übernahme ermöglicht nach EDPR-Angaben den Solareinstieg in die attraktiven Märkte Deutschland und Niederlande. Das deutsche Solar-Entwicklungsportfolio macht fast 50 Prozent des Gesamtpakets aus.
Die Transaktion unterliegt noch den aufsichtsrechtlichen und anderen üblichen Vorbedingungen.
Die im globalen Aktienindex RENIXX World gelistete EDP Renováveis-Aktie notiert im heutigen Handel bei rd. 25 Euro.
© IWR, 2023
Job: REDcert GmbH sucht Expert Sustainability Certification and Auditing (m|w|d) Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl
Capcora berät als Financial Advisor: Golden Peaks Capital sichert sich Finanzierung für umfassendes Solarportfolio in Polen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
29.07.2022