E-Taxis ab 01.01.2025: Hamburg setzt auf emissionsfreie Taxen - Klimaschutz und wirtschaftliche Impulse

Hamburg - Hamburgs Taxenflotte wird zunehmend emissionsfrei. Aktuell sind bereits fast 700 Elektro-Taxis unterwegs, was rund 20 Prozent der gesamten Taxi-Flotte ausmacht. Seit Beginn des laufenden Projekts wurden dadurch mehr als 11.000 Tonnen CO2 eingespart. Darüber hinaus stehen den Taxiunternehmen nun sechs exklusive Schnelllader mit 12 Ladepunkten zur Verfügung, die eine effiziente Nutzung von Elektrofahrzeugen unterstützen.
Mit dem Klimaschutzstärkungsgesetz, das am 6. Dezember 2023 von der Hamburger Bürgerschaft beschlossen wurde, wird ab dem 1. Januar 2025 nur noch der Betrieb von lokal emissionsfreien Taxis und Mietwagen zugelassen. Für Großraumtaxis und Fahrzeuge zur Rollstuhlbeförderung gilt diese Regelung ab dem 1. Januar 2027. Bereits konzessionierte Fahrzeuge dürfen weiterhin betrieben werden, unabhängig vom Antrieb.
Um die Umstellung auf Elektroantriebe zu fördern, hat die Stadt Hamburg den Umweltbonus auf bis zu 5.000 Euro pro Fahrzeug angehoben. Damit wird der wirtschaftliche Übergang für Taxiunternehmen zusätzlich unterstützt.
Hamburgs Strategie fördert nicht nur den Klimaschutz, sondern schafft auch wirtschaftliche Anreize für eine nachhaltige Modernisierung der Taxenbranche.
© IWR, 2025
Job: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
02.01.2025