Elektro-Solarfähre getauft : Rostocker Bürger entscheiden sich für „Warnowstromer“

Stralsund - In Rostock wurde heute die neue elektrisch angetriebene Solar-Personenfähre für den Stadthafen auf den Namen „Warnowstromer“ getauft. Der knapp 20 Meter lange Katamaran ist von den Stralsunder Firmen Ostseestaal GmbH & Co. KG und Ampereship GmbH im Auftrag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gebaut und im Juli 2021 an den Auftraggeber abgeliefert worden.
Im Firmenverbund sind bisher zwölf Elektro-Solarschiffe für verschiedene Einsatzfälle gebaut worden, darunter eine neue Usedom-Fähre und mit der „Sankta Maria II“ die weltweit erste vollelektrische Autofähre für Binnengewässer, die auf der Mosel verkehrt, teilte Ostseestaal mit.
Die Solar-Personenfähre wird im Rostocker Stadthafen auf einer Strecke von einem halben Kilometer zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf pendeln. Der voll-elektrische Katamaran mit einem Rumpf aus Stahl befördert auf einer Tour bis zu 80 Personen und 15 Fahrräder. Den Antriebsstrom für die zwei 45-kW-Ruderpropeller liefern Hochleistungsbatterien, die von 36 Solarmodulen auf dem Dach des Schiffes geladen werden.
Mit dem Einsatz der emissionsfreien Fähre im innerstädtischen Verkehr auf der Warnow werden bis zu 36.000 Liter Diesel pro Jahr eingespart. In einem Namenswettbewerb hatten sich Rostocker Bürger mehrheitlich für den Schiffsnamen „Warnowstromer“ entschieden.
© IWR, 2023
Stellenangebot: EWR Aktiengesellschaft sucht Leiter Marktkommunikation (m/w/d) 1,5 GW Offshore-Windleistung: Niederländischer König Willem-Alexander weiht Windpark Hollandse Kust Zuid ein
Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein
EnBW Hyper Netz: EnBW baut sechs weitere Schnellladeparks für E-Autos in Deutschland
Neuer Solar-Rekord: Siliziumbasierte Mehrfachsolarzelle erreicht Wirkungsgrad von 36,1 Prozent
Neue Materialien: Forschungsprojekt für längere Lebensdauer von organischen Solarzellen gestartet
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Elektrotechnik
15.10.2021