Gemeinsame Projekte: Deutschland und Ägypten kooperieren bei grünem Wasserstoff und LNG
Berlin - Deutschland unterstützt Ägypten dabei, eine nachhaltige grüne Wasserstoff-Wertschöpfungskette aufzubauen. Zwei Absichtserklärungen haben das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit Ministerien aus Ägypten im Rahmen einer virtuellen Zeremonie unterzeichnet.
Das ist ist es, die Zusammenarbeit mit Ägypten bei der Gewinnung von grünem Wasserstoff und den Handel mit Flüssig-Erdgas (LNG) zu intensivieren. Unterzeichner auf ägyptischer Seite waren Tarek El Molla, Minister für Erdöl und Bodenschätze, Dr. Mohamed Shaker El-Markabi, Minister für Elektrizität und erneuerbare Energien, sowie Dr. Rania Al-Mashat, Ministerin für internationale Zusammenarbeit.
Die Absichtserklärung sieht beispielsweise die Förderung des gegenseitigen Austauschs von Wissen und technologischem Know-how sowie des Einsatzes deutscher Technologie bei der Umsetzung und Lokalisierung neuer Technologien für neue Start-up-Projekte in Ägypten mit Schwerpunkt auf neue Technologien im Bereich des grünen Wasserstoffs vor.
Des soll die Umsetzung spezifischer Projekte im Zusammenhang mit der Erzeugung, Verarbeitung, Nutzung und dem Transport von grünem Wasserstoff sowie der Förderung des Aufbaus eines grünen Wasserstoffsektors vorangetrieben werden.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Finanzierungsstrategie wirkt: Scatec steigert in Q3 2025 Umsatz und baut Schulden weiter ab - neue grüne Anleihe platziert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
07.11.2022



