Geschäftsjahr 2022: Encavis übertrifft Prognose und toppt Zielwerte der Wachstumsstrategie 2025
Hamburg - Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat die noch nicht testierten Ergebnisse mit den wichtigsten Indikatoren des Geschäftsjahres 2022 veröffentlicht. Encavis kann danach die zuvor veröffentlichten Prognosewerte übertreffen.
Zudem fallen Umsatz und operatives EBITDA bereits 2022 besser aus, als in der unternehmenseigenen Wachstumsstrategie „>> Fast Forward 2025“ für das Jahr 2025 als Zielwert angenommen. Die Aktie legt im heutigen Aktienhandel leicht zu.
Insgesamt erzielte Encavis AG nach den vorgelegten Zahlen 2022 einen Umsatz von rd. 480 Mio. Euro. Darin sind allerdings etwa 25 Mio. Euro enthalten, die durch die europaweit implementierten Systeme zur Deckelung der Strompreise abgeschöpft werden. Somit ergibt sich operativ betrachtet per Saldo ein wirtschaftlich erzielter Umsatz von 455 Mio. Euro, der die Guidance 2022 von > 420 Mio. Euro um mehr als 8 Prozent übertrifft und gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung um mehr als 36 Prozent entspricht (2021: 332,7 Mio. Euro). Die Zielgröße der Wachstumsstrategie „>> Fast Forward 2025“ liegt bei > 440 Mio. Euro.
Der Gewinn auf EBITDA Basis übertrifft im Geschäftsjahr 2022 mit rund 340 Mio. Euro den Prognosewert 2022 um mehr als 9 Prozent (Guidance: > 310 Mio. Euro). Im Vergleich zum Vorjahreswert fällt das EBITDA damit um etwa 33 Prozent besser aus (2021: 256,4 Mio. Euro), zudem übertrifft es den Zielwert der 2025er-Wachstumsstrategie von > 330 Mio. Euro um über 3 Prozent.
Das operative Ergebnis je Aktie steigt danach um über 20 Prozent auf mindesten 0,58 Euro (Vorjahr 2021: 0,48 Euro / Aktie).
Angesichts des sehr großen Anteils preislich fixierter Umsätze aus Erneuerbarer Energieerzeugung profitierte Encavis nur in begrenztem Umfang von den hohen Spitzenwerten am Strommarkt, wenngleich dieser Effekt deutlich zu erkennen sei, so Encavis. Insgesamt steigerte der Konzern die Stromproduktion aus Erneuerbaren Energie im Eigenbestand im Geschäftsjahr 2022 um knapp 14 Prozent auf rund 3,133 TWh (3.133 GWh) (2021: 2,754 TWh).
Die im globalen Aktienindex für erneuerbare Energien, RENIXX World, gelistete Encavis-Aktie notiert aktuell bei rd. 18,17 Euro.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
15.02.2023



