Gewerbedächer für Photovoltaik: Saxovent investiert in Solarunternehmen Hellgrün Energie

Berlin - Die Saxovent Smart Eco Investments GmbH geht eine strategische Partnerschaft mit Hellgrün Energie ein. Das Berliner Beteiligungsunternehmen investiert 500.000 Euro in den Anbieter von ganzheitlichen Solarprojekten für Gewerbekunden. Mit dieser Investition schließt Hellgrün Energie erfolgreich ihre Seed-Runde ab, teilte Saxovent mit.
Mit der Partnerschaft soll das Ziel von Hellgrün Energie vorangetrieben werden, die Solarleistung auf Gewerbedächern bis 2027 auf 100 MW zu steigern. "Die langjährige Erfahrung von Saxovent in der Entwicklung und dem Betrieb von erneuerbaren Infrastrukturen und deren Vernetzung innerhalb der Branche wird einer der Schlüssel zum Erfolg sein”, erklärt Lucas Josten, Gründer und Geschäftsführer von Hellgrün.
Saxovent, bekannt für seine Investitionen in erneuerbare Energieprojekte, erweitert mit Hellgrün Energie sein Engagement im Bereich Photovoltaik auf Gewerbedächern. Jesko von Viereck, Head of Corporate Development bei Saxovent, sieht in der Partnerschaft einen bedeutenden Mehrwert für Gewerbetreibende und Investoren: „Wir freuen uns besonders über unsere Partnerschaft mit Hellgrün als ganzheitlichen Anbieter für Gewerbesolar-Projekte. Die All-in-One Lösung bietet einen großen finanziellen Mehrwert für Gewerbetreibende und die Industrie. Außerdem gefällt uns ihr Ansatz, Privatanleger:innen Zugang zu erneuerbaren Energieprojekten zu ermöglichen.“
© IWR, 2025
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Aktuelle Jobs im Bereich Techniker
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
29.01.2025