Großauftrag: Jinko Solar liefert Module für das größte Solar-Projekt in Bulgarien

München - Jinko Solar hat im Rahmen eines Auftrags insgesamt 220.000 bifaciale Module vom Typ Tiger NEO 72 für das Solarkraftwerk Verila in Bulgarien geliefert. Mit einer Leistung von 132 Megawatt (MW) handelt es sich nach Unternehmensangaben um das bislang größte Photovoltaik-Projekt Bulgariens.
Der Standort des Solarkraftwerks befindet sich am Südhang des Verila-Gebirges in der Nähe der Stadt Dupnitsa in Westbulgarien auf einem Grundstück mit einer Fläche von über 1.300 Hektar. Die Lage in 700 – 1.000 Metern Höhe über dem Meeresspiegel auf unebenem Gelände mit steilen Hängen macht das Projekt nach Einschätzung von Jinko Solar zu einem der anspruchsvollsten, aber auch attraktivsten in Europa.
"Das Verila-Projekt wird nicht nur ein bulgarischer, sondern auch ein gesamteuropäischer Maßstab für die Energiewende werden. Es ist eines der größten Projekte, das jemals in Europa mit TOPCon Bifacial-Modulen gebaut wurde, und JinkoSolar ist sehr stolz darauf, Teil eines solch wichtigen Meilensteins für unsere Branche zu sein", kommentiert Frank Niendorf, General Manager von JinkoSolar Europe den Auftrag.
© IWR, 2023
EJ: Pfalzkom GmbH sucht Mitarbeiter*in Service Desk Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl
Capcora berät als Financial Advisor: Golden Peaks Capital sichert sich Finanzierung für umfassendes Solarportfolio in Polen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
28.06.2023