Großauftrag: Solarvest ordert First Solar Dünnschicht-Module für malaysische Projekte

Tempe, USA / Kuala Lumpur, Malaysia - Der US-Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen First Solar und Solarvest Holdings Berhad, ein Spezialist für schlüsselfertige regenerative Energieprojekte in Südostasien, haben einen Vertrag über die Lieferung von Photovoltaikmodulen mit einer Gesamtleistung von 93 Megawatt (MW) abgeschlossen.
Die Module sind für vier Projekte vorgesehen, die im Rahmen von Malaysias Large Scale Solar Program (LSS) in den malaysischen Bundesstaaten Selangor, Perak und Kedah gebaut werden. Die Lieferungen sind auf einen Zeitraum zwischen August und November 2022 terminiert. Es ist vorgesehen, dass etwa 75 MW des Gesamtauftrags aus der Produktionsstätte von First Solar in Kulim, Malaysia bezogen werden. Das 2012 gegründete Unternehmen Solarvest ist in Malaysia ein Vorreiter für netzgekoppelte Solaranlagen und hat landesweit rund 400 MW installiert.
First Solar ist seit 2007 in Malaysia vertreten und betreibt derzeit eine Fabrik mit einer Produktionskapazität von 3,3 Gigawatt (GW) in Penang. Neben den malaysischen Produktionsstätten hat First Solar auch Fabriken in Vietnam und in den Vereinigten Staaten, wo das Unternehmen derzeit seine dritte Fabrik baut. Außerdem baut das Unternehmen eine neue 3,3-GW-Produktionsanlage in Indien. Durch die Expansion von First Solar in den USA und Indien und die Optimierung der bestehenden Flotte rechnet das Unternehmen mit einer Verdoppelung seiner Produktionskapazität auf 16 GW im Jahr 2024. First Solar ist das einzige Unternehmen mit Hauptsitz in den USA, das zu den zehn größten Solarherstellern der Welt gehört.
Der Aktienkurs des RENIXX-Unternehmens First Solar kann in dieser Handelswoche bis Donnerstagabend um 13 Prozent auf 71,87 Euro zulegen (21.07.2022, Schlusskurs, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel steht die Aktie damit momentan noch bei einem Minus von 6,2 Prozent.
© IWR, 2023
Job: ABO Wind AG sucht Procurement Manager (m/f/d) for Battery Storage Systems Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
22.07.2022