Große PV-Kraftwerke: SMA erfolgreich auf dem australischen Solarmarkt

Niestetal - In Australien steigt der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion. Vor allem zahlreiche PV-Großprojekte sind in der Pipeline.
SMA hat 2020 Verträge zur Lieferung von Systemlösungen in PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt (1.600 MW) abgeschlossen, teilte das Unternehmen mit. Dazu gehören 15 Großprojekte in Queensland, Victoria, New South Wales, South Australia, Western Australia und dem Northern Territory. SMA erreicht nach eigenen Angaben einen Anteil von rund 65 Prozent an den insgesamt 6,5 Gigawatt an Zentral-Wechselrichter-Leistung, die in Australien bis Ende 2020 zugesagt oder bereits in Betrieb genommen wurden.
Zu den Höhepunkten des Jahres 2020 gehörte der Vertragsabschluss für die Lieferung von Wechselrichtern in das Western-Downs-Green-Power-Hub-Projekt von NEOEN, einem der führenden Entwickler für Erneuerbare Energien in Australien. Nach Fertigstellung wird der Solarpark mit 460 MW Leistung der größte des Landes sein.
Außerdem wird SMA Wechselrichter-Lösungen an das EPC-Unternehmen Sterling and Wilson liefern; für den 162-MW-Solarpark Columboola, den zweitgrößten Australiens. Für das Esperance Power-Solar-Wind-Hybridprojekt von Juwi wird SMA Australien 2021 die neuen Sunny Central UP Wechselrichter nach Westaustralien liefern.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Energiewende vor Ort: Großes Bürgerinteresse an einem der größten Solastromprojekte Baden-Württembergs
Schwache Quartalszahlen: Nel ASA mit Umsatzrückgang und höherem Verlust in Q2 2025 – Auftragseingang bricht ein
Energiespeicher-Offensive: Verbund kooperiert mit Fluence beim Bau von Batteriespeichern in Deutschland
Goldbeck auf internationalem Wachstumskurs: Goldbeck Solar treibt britische Energiewende mit 55 MW-Solarpark Barnsdale voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
23.12.2020