Grüne Aktien im Aufwind: Tesla-Zahlen befeuern RENIXX-Start ins Jahr 2022

Münster - Positive Zahlen des E-Autobauers Tesla haben zu einem gelungenen Jahresstart des RENIXX geführt. Trotz Corona-Krise kann Tesla im vierten Quartal einen neuen Absatzrekord melden. Die Aktie klettert um 8 Prozent auf über 1.000 Euro.
Tesla lieferte in Q4 2021 insgesamt 308.600 Fahrzeuge aus, davon entfielen 292.850 auf das Model 3 und 11.750 auf das Model S. Analysten hatten deutlich weniger erwartet. Im gesamten Jahr 2021 kommt Tesla auf 936.172 E-Fahrzeuge (2020: 499.550), das ist ein Plus von 87,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Aktuell legt der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World um 3 Prozent gegenüber dem Jahresschlusskurs 2021 zu. An der Spitze notieren der Brennstoffzellen-Spezialist Fuelcell Energy mit einem Plus von fast 15 Prozent vor Daqo New Energy, Ballard Power, Jinkosolar und Tesla.
© IWR, 2025
Job: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung Aktuelle Jobs im Bereich Ingenieurwissenschaften Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Nur noch ein Kernkraftwerk am Netz: Finnlands Atomkraftwerk Olkiluoto 2 nach Feuchtigkeit im Generator abgeschaltet
Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
Biomethan-Ausbau 2030: Envitec profitiert von EU-Klimazielen und Rückenwind aus Berlin
Energiewende vor Ort: RWE erweitert Windkraftportfolio in NRW und Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
03.01.2022