Grüner Wasserstoff: Nel erhält weiteren Elektrolyseur-Auftrag von Glencore Nikkelverk

Oslo - Die Nel Hydrogen Electrolyser AS, Tochtergesellschaft der Nel ASA, hat einen Auftrag über ein alkalisches Elektrolyseursystem von Glencore Nikkelverk in Kristansand, Norwegen, erhalten. Der grüne Wasserstoff aus dem Elektrolyseursystem wird für die Produktion von Salzsäure verwendet, teilte Nel ASA mit.
Glencore Nikkelverk ist bereits mit der Technologie der alkalischen Elektrolyseure vertrau. Das Unternehmen betreibt derzeit ein ähnliches Elektrolyseursystem am Standort in Kristiansand, das ebenfalls von Nel geliefert wurde.
"Wasserstoff ist ein wichtiger Inputfaktor in unseren Prozessen, und es ist eine sehr hohe Zuverlässigkeit erforderlich. Nikkelverk stellt seit mehr als 60 Jahren Wasserstoff für den internen Gebrauch her. Wir freuen uns, die langjährige Zusammenarbeit mit Nel und ihren bewährten und zuverlässigen alkalischen Elektrolyseuren fortsetzen zu können", sagt Nils G. Gjelsten, Geschäftsführer der Glencore Nikkelverk AS.
Der Auftrag hat einen Wert von mehr als 3 Millionen Euro, die Auslieferung wird für Mitte 2023 erwartet.
© IWR, 2023
Stellenangebot: PST Projekt Solartechnik GmbH sucht Flächenakquisiteur für PV-Projekte (m/w/d) Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
09.06.2022